03.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

ALG II: Rekord
bei Arbeitslosen


Herford (bex). Wie zu erwarten, ist durch die Einführung des Arbeitslosengeldes II (ALG II) auch im Bezirk Herford die Zahl der Arbeitslosen auf ein neues Allzeithoch geklettert. In den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke waren Ende Januar 29 200 Erwerbslose registriert. Die Arbeitslosenquote stieg im Vergleich zum Vormonat von 9,5 auf 10,2 Prozent. Aus Datentechnischen Gründen konnten allerdings weitere 2800 Arbeitslose aus dem Kreis Minden-Lübbecke in der Statistik noch nicht berücksichtigt werden.
Der Kreis und die Kommunen haben dort nicht wie in Herford mit der Arbeitsagentur eine Arbeitsgemeinschaft zur Betreuung der ALG II-Bezieher gebildet, sondern sich für das Optionsmodell entschieden. Somit sind rund 32 000 Menschen in den beiden Kreisen ohne Job, 13 300 im Kreis Herford, 18 700 im Nachbarkreis. Das sind 5000 Menschen mehr als Ende 2004 und 4400 mehr als vor einem Jahr. Auf Grundlage dieser Zahlen ergibt sich eine Arbeitslosenquote von 11,2 Prozent. Allerdings sind noch nicht alle erwerbsfähigen ALG II-Bezieher erfasst. Andererseits ist die tatsächliche Erwerbsfähigkeit bei einigen Betroffenen noch nicht geklärt.
Klar ist, das eine konjunkturell bedingte Belebung des Arbeitsmarktes noch auf sich warten lässt. Am Monatsende waren nur noch 1000 freie Stellen gemeldet, 250 weniger als vor einem Jahr.

Artikel vom 03.02.2005