04.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Konzert im Kaffeehaus-Stil

Männergesangverein »Eintracht« Greffen ehrt Mitglieder


Harsewinkel-Greffen (GG). Das Sängerereignis 2005 in Harsewinkel wird die zweite Auflage eines Kaffeehaus-Konzerts am 24. September in der Mehrzweckhalle sein. Mit dieser Veranstaltung möchte man an den großen Erfolg des vergangenen Jahres anknüpfen. Auf der Bühne werden dann neben den Sängern des Männerchors Harsewinkel auch die 31 aktiven Sängerfreunde des Männergesangvereins »Eintracht« Greffen stehen. Um den vielen Besuchern einen unvergesslichen Nachmittag zu bereiten, probt man bereits kräftig. Das erklärte Chorleiter Dietmar Gerbaulet am Dienstagabend während der Jahreshauptversammlung des MGV Greffen im »Hotel zur Brücke«. Im März 2006 wird das Kaffeehaus-Konzert anlässlich des 80-jährigen Bestehens des MGV Greffen in der Greffener Sporthalle wiederholt.
Insgesamt 39 Proben und 23 öffentliche Auftritte absolvierten die »Eintracht«-Sänger im vergangenen Jahr. Ein Präsent wurden Alfons Niggenaber, Gerd Bütter und Herbert Uzat überreicht, die keine Probe versäumt haben. Neben den gesanglichen Teilnahmen an Konzerten, Feiern und sonstigen Veranstaltungen schrieben die Sangesbrüder auch die Geselligkeit ganz groß.
Eine große Ehrung konnte der Vorsitzende des Sängerkreises Halle, Karl-Heinz Weber, vornehmen. Er zeichnete ÊBernhard Hustert, Norbert Ortkrass und Willi Thies für ihre 50-jährige Mitgliedschaft mit der Goldenen Ehrennadel und einer Urkunde des Deutschen Sängerbundes aus. Für 25-jährige Treue wurde der Vorsitzende Ulrich Herse mit der Silbernen Nadel geehrt.
Um auch weiterhin gesanglich stark zu bleiben erinnerte Dietmar Gerbaulet daran, die Mitgliederwerbung nicht zu vernachlässigen. Sangesbruder Dr. Heinz-Josef Sökeland schlug vor, einen jungen Chor mit jungem Liedgut zu gründen, um mehr Menschen fürs Singen zu begeistern.

Artikel vom 04.02.2005