03.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Broschüre
bietet Hilfe
für Schüler

Infos zu Berufskolleg

Kreis Gütersloh (WB). Die Schullaufbahn am Berufskolleg fortsetzen? Welche Zugangsvoraussetzungen muss man erfüllen? Welche Abschlüsse kann man erreichen und welche Angebote werden an den Berufskollegs im Kreis Gütersloh angeboten? Diese und ähnliche Fragen stellen sich viele Schulabgänger der allgemein bildenden Schulen, wenn die Zeit der Anmeldefrist im Februar dieses Jahres immer näher rückt.

Als wertvolle Hilfe und nützlicher Wegweiser durch die vielseitige Angebotspalette der Berufskollegs ist jetzt die 23. Auflage der Info-Broschüre des Kreises erschienen. Die 96 Seiten starke, handliche Schrift wird zur Zeit wieder an alle Schüler der Abgangsklassen der allgemein bildenden Schulen verteilt, um sie über die vollzeitschulischen Möglichkeiten im beruflichen Schulwesen detailliert zu informieren. Das Heftchen ist aber nicht nur für Schüler gedacht, sondern wird kostenlos auch an alle interessierten Bürger abgegeben. Adresse: Bildungs- und Schulberatung des Kreises in 33334 Gütersloh, Herzebrocker Straße 140, Tel. 0 52 41/85-15 06 / 1507, Telefax 0 52 41/85-1519, e-mail: abt31@gt-net.de.
Zu den neuen Angeboten zählt im Bereich der Höheren Berufsfachschulen die Fachrichtung Technik. Der Schwerpunkt Metalltechnik wird nicht mehr nur am Berufskolleg Halle, sondern jetzt auch am Reckenberg-Berufskolleg in Rheda-Wiedenbrück geführt. Schüler, die sich für die Fachrichtung Elektrotechnik (Energie- und Automatisierungstechnik) interessieren, können diesen Schwerpunkt am Carl-Miele-Berufskolleg in Gütersloh belegen.
Auch im Bereich Gestaltung (Medien und Mediengestaltung) findet man an dieser Schule ein entsprechendes Angebot. Alle diese Bildungsgänge vermitteln neben erweiterten beruflichen Kenntnissen auch die Fachhochschulreife (FHR).
Mit Einzeldarstellungen und tabellarischen Übersichten der an den drei Schulstandorten Gütersloh, Halle und Rheda-Wiedenbrück angebotenen Schulformen und Schultypen wird Schülern und Eltern eine Orientierungs- und Entscheidungshilfe geboten, wenn die weitere Schullaufbahn an einem Berufskolleg fortgesetzt werden soll.
Man findet Hinweise auf Zugangsvoraussetzungen, das Fächerangebot sowie auf die zu erreichenden Abschlüsse und Berechtigungen.

Seniorentreff feiert Karneval
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Karneval feiern die Damen und Herren des Seniorentreffs »Spätlese«. Das treffen beginnt am Freitag, 4. Februar, um 15 Uhr in der Friedenskirche in Schloß Holte.

Artikel vom 03.02.2005