04.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schuh-Abschied
Zugegeben: Ihr Schuh-Schrank ist gut gefüllt. Er dagegen geht mit drei Paar Schuhen durchs Leben. Doch Schuhe wegwerfen - das ist einfach nicht ihr Ding. Wie ein Wink des Schicksals erschien es ihm, dass jetzt eine Schuh-Sammel-Tonne vor dem Haus stand.
»Das ist die Gelegenheit auszumisten, ohne dass dich auf dem Weg zum Container der Trennungsschmerz übermannt«, jubelte er - und noch einmal, als sie ihm berichtete, dass sie zwei Paar in die Tonne gesteckt hatte. Dass sie den Abschiedsschmerz bereits mit einem neuen Paar gelindert hat, verschwieg sie ihm lieber. Stefanie Hennigs
Senne-Projekt:
CDU lehnt ab
Hövelhof (sis). Der Antrag der SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Hövelhof, dem Naturschutzgroßprojekt Senne beizutreten, sorgte in der Ratssitzung am Mittwochabend für reichlich Diskussionsstoff. Eine halbe Stunde wurde über den SPD-Antrag gesprochen, ehe 22 der 29 Ratsmitglieder gegen den Beitritt und sieben dafür stimmten. Das Projekt soll dazu dienen, schutzwürdige Teile von Natur und Landschaft im Senneraum zu sichern.
Hövelhofs Bürgermeister Michael Berens befürchtet, dass ein Beitritt zum Naturschutzprojekt Senne, ergänzt um Egge und Teutoburger Wald, der erste Schritt zum Ankauf privater Flächen durch den Staat sein könne.
Die dann verstaatlichten Flächen könnten die Entwicklung Hövelhofs erheblich behindern.

Heimische Akteure
steigen in die Bütt
Delbrük (WV). Karneval will die IV. Kompanie/Nordhagen der St.-Johannes-Schützenbruderschaft Delbrück am Sonntag, 6. Februar, im bunt geschmückten Schützenraum der ehemaligen Schule Nordhagen feiern. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Showeinlagen und Büttenreden heimischer Akteure. Beginn des närrischen Abends ist um 19.31 Uhr.

Einer geht durch
die Stadt . . .
und sieht, dass bereits die Absperrgitter (»Reiter«) zur Absicherung der beiden Karnevalumzüge in Delbrück angeliefert wurden. Apropos Karneval: Autofahrer sollten beachten, dass die Ortsdurchfahrt Delbrück am Sonntag und Rosenmontag von 12.30 bis 20 Uhr gesperrt ist, erinnert EINER

Artikel vom 04.02.2005