04.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Helmut Schäffer tritt ins zweite Glied zurück

Sozialverband Oppenwehe dankt scheidendem Vorsitzenden - Elisabeth Möller Nachfolgerin


Oppenwehe (ko). Ein dickes Lob hatte Marie-Luise Bartelheimer vom Kreisvorstand des Sozialverbandes für den Gastgeber parat: »Ihr Oppenweher seid ein Vorbild für unsere Arbeit. Auf euch ist stets Verlass.«
Der 185 Mitglieder starke Sozialverband Oppenwehe zeichne sich aus durch hervorragende Arbeit und viele Aktivitäten. Dazu zähle nicht nur das Hinzugewinnen neuer Mitglieder, sondern auch das Gelingen der Vorstandsverjüngung. Einer, der an der positiven Bilanz maßgeblichen Anteil hat, hielt allerdings im Gasthaus Moorhof Huck zum letzten Mal einen Jahresbericht. Vorsitzender Helmut Schäffer hatte seine Mitglieder bereits darauf vorbereitet, dass er sich nicht wieder zur Wahl stellen wollte. Neue erste Vorsitzende ist jetzt Elisabeth Möller. Helmut Schäffer bleibt dem Vorstand allerdings erhalten. Er ist nun stellvertretender Vorsitzender und wird seine Nachfolgerin intensiv einarbeiten und unterstützen. Der Sozialverband dankte dem scheidenden Vorsitzenden herzlich für sein Engagement.
Wiederwahl hieß es für Kassiererin Elfriede Büttemeier. Ebenso wurde Anneliese Gerding in ihrem Amt bestätigt. Elfriede Brinkmeier wird als erste Schriftführerin und Hildegard Henke als Stellvertreterin im Amt bleiben. Frauensprecherinnen sind Irmgard Schäffer, Gerda Lammert sowie Hilda Biljes, die zuvor stellvertretende Vorsitzende war. Als weitere Beisitzer und Sprecher für die Männer wurden Wolfgang Klunker sowie der bisherige dritte Vorsitzende Willi Brinkmeier gewählt. Kassenprüfer sind Willi Klamor und Margret Martens.
Höhepunkt der Versammlung waren Ehrungen. Für die Mitgliedschaft von 50 Jahren im Sozialverband Oppenwehe wurde Heinrich Kuhlmeier mit Ehrennadel, Urkunde sowie einem Blumenstrauß geehrt. Seit 25 Jahren gehören Minna Geldmeier, Irma Gerding, Petra Hüsemann, Horst Rudolphi, Willi Spreen, Elfriede Spreen, Emil Senk und Wilhelm Winkelmann der Organisation an.
Auf zehnjährige Mitgliedschaft blicken Ulrich Kokemor, Alma Klamor, Hilda Biljes, Hilde Henke und Rita Grießbach zurück. Vom Kreisvorstand folgte noch eine weitere Ehrung: Gerda Lammert erhielt das Treuezeichen für 20-jährige Vorstandsarbeit in Oppenwehe. Ein Dankeschön ging auch an die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Liesel Hodde, Willi Fröhlich, Wilhelm Rosenbohm und Ewald Bohne.
In seinem Jahresrückblick hatte Helmut Schäffer auf das abgelaufene Jahr zurückgeblickt. Dieses sei wieder von zahlreichen Aktivitäten umrahmt gewesen. Der scheidende Vorsitzende wies aber auch deutlich darauf hin, dass der Sozialverband Partner in sozialpolitischen Fragen ist und für seine Mitglieder eine Geschäftsstelle in Lübbecke hat.
Das nächste Treffen des Sozialverbandes Oppenwehe findet mit Kaffee und Klönen am 1. März, traditionell bei Heini Huck statt. Des Weiteren wies Schäffer darauf hin, dass am 26. Mai eine Tagesfahrt nach Leer, Ostfriesland, geplant ist.

Artikel vom 04.02.2005