04.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Renaissance
der Eiche
Altkreis Lübbecke (WB). Eichenholz ist wieder im Kommen. Durch neue Verarbeitungstechniken ist die Eiche für Möbel und Furnierholz wieder sehr beliebt. Das wurde bei der 40. Münsterländer Wertholzversteigerung am vergangenen Freitag in Appelhülsen (Kreis Coesfeld) deutlich. Mehr als 1Ê500 Festmeter von elf verschiedenen Baumarten kamen dort unter den Hammer und erzielten einen Umsatz in Höhe von mehr als 480Ê000 Euro, wie die Höhere Forstbehörde der Landwirtschaftskammer NRW mitteilt. Anbieter sind Privatleute, Kommunen und die Landesforstverwaltung aus der Region. Die Käufer kommen vor allem aus der Möbelindustrie. Daher gilt die Versteigerung auch immer als Barometer für künftige Wohntrends. Denn mit 75 Prozent und 1 137 Festmetern hatte das Eichenholz den größten Anteil an der Auktion, gefolgt von Esche mit zehn Prozent, Kirsche mit sechs Prozent und Bergahorn mit fünf Prozent.

Tageskalender
Lübbecke
Treffen des DRK-Frauenarbeitskreises um 15.30 Uhr im DRK-Haus, Osnabrücker Straße.
Jahreshauptversammlung des LAC um 19 Uhr im Gasthaus Albersmeyer in Frotheim.
Jahreshauptversammlung der Wiehenweg-Schützen um 19 Uhr im Wiehenkrug.
Blasheim
Jahreshauptversammlung des Sozialverbandes um 18 Uhr im Gasthaus Rebstock.
Gehlenbeck
Jahreshauptversammlung des Heimatvereins um 20 Uhr im Gasthaus Blase.
Satirischer Jahresrückblick mit Bernd Gieseking um 20 Uhr im Gemeindehaus.
Nettelstedt
Jahreshauptversammlung des Schützenvereins um 19.30 Uhr im Schießstand.
Stockhausen
Jahreshauptversammlung des TV Grüne Eiche um 20 Uhr in der Bürgerbegegnungsstätte.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . . und freut sich über die Weihnachtsausstellung im Schaufenster der Stadtwerke. Schön, wenn in diesen hektischen Zeiten das ganze Jahr über Weihnachten ist, findet EINER

Artikel vom 04.02.2005