07.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eine Delbrücker Demonstration

Volleyball-Regionalliga: Aufsteiger rückt nach 3:0 auf Platz acht vor


Delbrück (ve). Das war ein eminent wichtiger Sieg: Mit einem klaren 3:0-Erfolg bei der Bundesliga-Reserve des TSV Bayer Wuppertal ist den Regionalliga-Volleyballern der DJK Delbrück ein bedeutender Schritt in Richtung Klassenerhalt gelungen. Die Mannschaft um Trainer Markus Brockhoff feierte den Sieg nach der Rückkehr aus dem Bergischen Land zusammen mit den Delbrücker Karnevalisten ausgiebig in der Stadthalle.
Wie eng es in der Regionalliga zugeht, zeigt die Tatsache, dass die DJK-Volleyballer nach diesem Spieltag vom letzten auf den achten Platz vorrücken. Diese Platzierung würde dem Aufsteiger für den Klassenerhalt reichen. »Das war eine Volleyball-Demonstration von uns«, freute sich Markus Brockhoff. Beide Mannschaften waren von Beginn an nervös, weil alle wussten, dass in diesem Match eine Vorentscheidung um den Klassenerhalt fallen würde. Doch die DJK erwischte den besseren Start und wurde dadurch immer sicherer. Die Fehlerquote bei Wuppertal hingegen wuchs ständig. Die Gäste führten mit 5:2, 10:5, 12:6 und gewannen den ersten Satz mit 25:16. Auch im zweiten Durchgang lag die DJK mit 14:8 vorne. Ein kleines Zwischentief brachte die BundesligaReserve auf 12:14 heran, doch mit verstärkter Annahme und platzierten Angriffsschlägen steigerten sich die Delbrücker wieder und gewannen mit 25:19.
Im dritten Satz gab sich Wuppertal geschlagen. Die DJK wechselte alle Jugendspieler ein und gewann deutlich nach 8:3, 11:5, 16:6-Zwischenständen mit 25:12.
DJK Delbrück: Schmitz, Malinowski, Götz, Rose, Hauke, Gerliz, Striewe, Kirchhoff, Lachmann, Becker, Bennemann, Möller, Protte, Grotewold.
¥ Spielverlegung: Das nächste Heimspiel der DJK Delbrück wurde von Sonntag 13. Februar auf kommenden Donnerstag, 10. Februar, 20 Uhr, vorgezogen. Gegner in der Dreifachhalle am Driftweg ist der VC Marl.

Artikel vom 07.02.2005