02.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Klavierspiel
liegt in der Familie

Tobias Hägele gewinnt bei »Jugend musiziert«

Von Birte Penshorn (Text und Foto)
Hiddenhausen-Schweicheln (HK). Eigentlich wollte er »erstmal nur teilnehmen«, doch dann wurde es gleich ein erster Preis. »Mit sehr gutem Erfolg« hat Tobias Hägele am Wochenende beim Regionalwettbewerb »Jugend musiziert« abgeschnitten.

Gehofft hatte der 17-Jährige allerdings schon, unter die Ersten zu kommen. Zum Landeswettbewerb kann er leider nicht fahren, mit 21 Punkten hat es für ihn nicht ganz gereicht. 23 wären für die Weiterleitung nötig gewesen.
Zusammen mit sechs anderen jungen Musikern trat der Schweichelner am vergangenen Sonntag in seiner Altersgruppe an. Dafür musste er zuvor ein Programm für 15 bis 20 Minuten Vorspielzeit zusammenstellen.
»Die Stücke sollten aus drei verschiedenen Epochen stammen«, erklärt Tobias Hägele. Für seinen Auftritt wählte er aus dem »Wohltemperierten Klavier I« von Johann Sebastian Bach Präludium und Fuge e-Moll als polyphones Werk, aus der Spätromantik das Prélude g-Moll von Sergej Rachmaninow und als modernes Stück drei »Preludes For Piano« von George Gershwin. »Mit meinem Vorspiel bin ich sehr zufrieden, auch wenn ich glaube, dass es besser hätte laufen können«, blickt der Jugendliche kritisch zurück. Seine Auftritte müssten noch lockerer werden. Dabei hat er bereits 2004 und 2003 erfolgreich an dem Wettbewerb teilgenommen. In einem Duo mit seiner Cousine hat er es im vergangenen Jahr sogar bis zum Landeswettbewerb geschafft.
Im Alter von sechs Jahren hat Tobias Hägele bei seinem Vater, der Klavierlehrer ist, den ersten Unterricht bekommen. »Am Anfang hat es mir nicht so viel Spaß gemacht, aber mittlerweile kann ich mir ein Leben ohne die Musik nicht mehr vorstellen«, sagt der 17-Jährige. Auch in seinem Bekanntenkreis spielt die Musik eine große Rolle. Mit Freunden trifft er sich öfter zum Musizieren.
Sein Ziel für den nächsten Wettbewerb hat sich Tobias Hägele schon gesetzt. Dann möchte der Schüler des Ravensberger Gymnasiums in Herford mit dem Saxophon erfolgreich an dem Wettbewerb teilnehmen - seinem eigentlichen Lieblingsinstrument.

Artikel vom 02.02.2005