05.03.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gravierende
Mängel


Auf deutschen Straßen sind immer mehr Autos mit erheblichen Mängeln unterwegs. Von knapp acht Millionen untersuchten Fahrzeugen ermittelten die Technischen Überwachungsvereine einen Anteil von 18,7 Prozent, der gravierende Mängel aufwies. »Damit haben wir einen neuen Höchststand erreicht«, sagte TÜV-Geschäftsführer Klaus Brüggemann. Auch Elektronik-Teile, die wie das Antiblockiersystem der Sicherheit dienten, wiesen Mängel auf. Solche Systeme müssten künftig Teil der Hauptuntersuchung werden.

Artikel vom 05.03.2005