03.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Versmold baut
gegen den Trend ab

Arbeitsmarkt: Neue Statistik hebt die Quote

Kreis Gütersloh (rec). Die Arbeitslosenquote im Kreis Gütersloh ist explodiert - statistisch gesehen. Weil erstmals auch bisherige Sozialhilfe-Empfänger und deren erwerbsfähige Familienmitglieder erfasst wurden, stieg die absolute Zahl im Januar gegenüber Dezember um 5,6 Prozent auf 17 138 Arbeitslose. Das entspricht einer Quote von 9,5 Prozent.

Im Vorjahresvergleich stieg die Arbeitslosigkeit um 778 Personen oder 4,8 Prozent. Trotz der statistisch bedingten Mehrbelastung brachte es die Stadt Versmold im abgelaufenen Monat fertig, als einzige Stadt im Kreis Gütersloh ihre Arbeitslosigkeit leicht zu senken. In der Gemeinde Langenberg gab es keine Veränderung zum Januar 2004. Am stärksten betroffen vom Zuwachs sind Borgholzhausen, Harsewinkel und Halle. Unter dem Kreis-Durchschnitt bleiben Verl, Steinhagen, Rietberg und Rheda-Wiedenbrück; Schloß Holte-Stukenbrock schnitt genau so hoch wie der Kreis ab.
Doch der Zuwachs liegt nicht nur an der Statistik. Dr. Peter Glück, Chef der Bielefelder Agentur für Arbeit, vermag keine konjunkturellen Erholungstendenzen am Arbeitsmarkt zu erkennen. Dennoch verkündet Glück optimistisch: »Die bessere Betreuung der Arbeitslosen sowie die Vermittlung in Zusatzjobs werden im Laufe des Jahres den Arbeitslosenbestand allmählich wieder senken.« Darauf setzt auch Klaus Brandner, der arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD, in einer Pressemitteilung: »Im Jahresverlauf wird die Arbeitslosigkeit aufgrund der verbesserten und zielgenaueren Arbeitsmarktpolitik sowie der anziehenden Konjunktur wieder zurückgehen.«

Artikel vom 03.02.2005