02.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

FC Nieheim wie Borussia Mönchengladbach

Abstiegsgefährdeter Fußball-Bezirksligist freut sich in der Winterpause über fünf Neuzugänge


Nieheim (üke). Einigung in letzter Minute. Fußball-Bezirksligist FC Nieheim/Holzhausen hat sich kurz vor Ablauf der Wechselfrist (31. Januar) doch noch mit den Verantwortlichen des Landesligisten BV Bad Lippspringe geeinigt: Stürmer Dirk Heggemann und Defensivspieler Nihat Türk sind ab sofort für die Weberstädter spielberechtigt. »Wir sind froh, dass sie bei uns sind«, so FC-Vorsitzender Alfred Ruberg gestern gegenüber dem WESTFALEN-BLATT. Letztlich sei auch der Geldbetrag, der als Ablösesumme für die beiden Spieler an die Bad Lippspringer überwiesen werden muss, akzeptabel und damit für den Verein FC Nieheim/Holzhausen erträglich gewesen.
Damit haben die FC-Verantwortlichen in der Winterpause neben Spielertrainer Mark Meinhardt vier weitere Akteure geholt. Bereits sicher waren vor der Verpflichtung von Türk und Heggemann die Zugänge von Stürmer Dennis Thorenmeier vom Landesligisten SV Höxter sowie Offensivmann Emrah Corban vom SC Paderborn 07 II.
Der FC Nieheim startet mit einer runderneuerten Mannschaft in die Rückrunde der Spielzeit 2004/2005. Bundesligist Borussia Mönchengladbach lässt grüßen. So will der Drittletzte der Bezirksliga im Abstiegskampf bestehen. Alfred Ruberg stellte heraus: »Die Mannschaft arbeitet in diesen Tagen sehr intensiv. Wir können guter Dinge sein. Aber sicherlich sind die Neuen noch kein Garantieschein auf den Klassenerhalt.«
Gestern Abend absolvierten die Weberstädter ihr zweites Testspiel in Neuenbeken. Vor einer Woche zeigte die Mannschaft beim 1:3 gegen den Landesligisten SV Heide Paderborn eine ansprechende Leistung.
Ernst wird es für den FCN am kommenden Sonntag mit dem Auswärtsspiel beim RSV Barntrup. Die Aufholjagd im Abstiegskampf soll mit drei wichtigen Punkten beginnen.

Artikel vom 02.02.2005