02.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

HSGLO-Reserve legt nach

Handball: FAW Melbergen siegt problemlos


Löhne (WB/Bob). Sieg und Niederlage verbuchten die unteren HSGLO-Teams am vergangenen Spieltag.
HSG Löhne-Obernbeck II - VfB Jöllenbeck 22:16. Gegen den Gast aus Jöllenbeck hatte man das Hinspiel verloren. Um so engagierter ging die HSG in diesem Rückspiel zur Sache. Zunächst führten die »Jürmker« mit 1:4. Aber schon nach 15 Minuten hatten die Youngster (dieses Mal ein Durchschnittsalter von 20 Jahren) ausgeglichen und ihrerseits die Führung übernommen. Zur Halbzeit war es noch ziemlich knapp (13:10), aber dann siegte man mit schönen Spielzügen und vor allem wegen eines gut aufgelegten Torhüters Björn Exner sicher. Nun hat die Zweite ein Punkteverhältnis von 15:13, liegt auf dem 5. Tabellenplatz und will in den nächsten Spielen auch Teams aus dem oberen Drittel angreifen.
Tore: Tobias Bergunde (1), Immanuel Knollmann (8), Andreas Bogdan (6), Ludger Hildebrand (1), Heiner Brink (2), Anatol Weimer (1), Tim Fiebig (2), Frank Owsinski (1),

HSG Löhne-O. III - TG Herford III 16:26(8:12). Die HSG begann konzentriert, führte in der 10. Minute 5:3, leistete sich dann aber eine Schwächephase mit Ballverlusten, die die TGH konsequent zu erfolgreichen Kontern nutzte. Bis zum 8:9 blieb man auf Tuchfühlung, dann setzten sich die Herforder langsam aber sicher immer weiter ab.
Tore für HSG: K. Döpking (6), C. Windel (6), U. Döpking (3), A. Post (1/1).
FAW Melbergen I - TuS Brake III 29:21(15:6). Dem FAW gelang erneut ein Sieg. Der Gast aus Brake trat mit nur fünf Feldspielern an und zur Pause führte der FAW bereits mit 15:6. Es gab zwar die obligatorische schwache Spielphase in der zweiten Hälfte, der Sieg war nie gefährdet.
Tore: Bagehorn (3), Müller (10), Rottmann (3), Haubold (4), O. Müller (5), Goebel (4).
TuRa 06 Bielefeld II - FAW Melbergen II 30:19 (15:8). Eine weitere viel zu deutliche Niederlage für die Reserve vom FAW. Von Anfang an bestimmten die Bielefelder die Partie. Deckungsfehler in der FAW-Deckung ließen die Gastgeber auf 15:8 zur Halbzeit davonziehen. Zu Beginn der zweiten Spielhälfte schienen sich FAW noch einmal aufzubäumen, das erste Gegentor fiel erst in der 42. Spielminute. Doch dann sollte sich das Fehlen eines Auswechselspielers bemerkbar machen, und die Gastgeber konnten bis zum Abpfiff noch auf 30:19 erhöhen.
Tore: : Hermann Hofstede (8), Peter Weidenbörner (7), Jürgen Göbel (3) und Manuel von Prondzinski (1)

Artikel vom 02.02.2005