02.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vermittler in
Konfliktfällen

Harald Schuppe nimmt Abschied

Herford (HK). Zwölf Jahre lang war der Diplom- und Sozialpädagoge Harald Schuppe Schulsozialarbeiter an der Gesamtschule Friedenstal. Nun verabschiedet er sich in die Freistellungsphase der Altersteilzeit.

Als Harald Schuppe aus der Jugendarbeit in die Schulsozialarbeit wechselte, war die Gesamtschule die erste Schule in Herford, die eine solche Stelle einrichtete. 1200 Schülerinnen und Schüler hatte er zu betreuen.
Gemeinsam mit Beratungslehrer Michael Utz baute er ein Beratungsteam auf, um bei Konflikten und Problemen innerhalb der Schule, aber auch im Elternhaus vermitteln und helfen zu können. Im Dreieck Schüler-Eltern-Lehrer war es sein Ziel, ein entspannteres Miteinander und günstigere Lernbedingungen zu schaffen, so die Schulleitung. Er legte auch viel Wert auf das Schulklima, das er durch Projekte, Arbeitsgemeinschaften und offene Angebote wie Sportnacht, Stadtteilfest, Disko, Turniere oder gemeinsame Schulgestaltung zu verbessern suchte. Schuppe wirkte bei der Entstehung der Schulpartnerschaften mit Hinckley und Zenica mit sowie bei dem Projekt »Alt und Jung« in Zusammenarbeit mit verschiedenen Senioreneinrichtungen.

Artikel vom 02.02.2005