02.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vom Beatles-Fieber
bis zum Kinderknigge

VHS stellt Programm für das Sommersemester vor

Kreis Herford (pjs). Mehr als 2000 Anmeldungen liegen bereits vor: Im Februar startet das neue Semester der Volkshochschule im Kreis Herford mit 647 Veranstaltungen. Das Jahresprogramm gilt weiterhin und bietet viele Möglichkeiten für die eigene Weiterbildung: »Offen für alle, vielseitig und seriös«, wie VHS-Leiterin Monika Schwidde gestern bei der Vorstellung der »Blauen Seiten« für den Zeitraum Februar bis August 2005 betonte.

Im neuen Semester können 20 Sprachen gelernt werden, darunter sogar Chinesisch für Kinder oder »Deutsche Gebärdensprache für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse«. Asiatische Sprachen seien vor allem der jüngeren Generation stark nachgefragt, sagte Fachbereichsleiterin Ulrike Koebke. Insgesamt gibt es 22 Veranstaltungen »Junge VHS«, darunter neben vielen Sprachangeboten für Kinder ein Abiturtraining in Englisch.
Dass sich die VHS im Kreis Herford seit vielen Jahren für die sprachliche Weiterbildung der hier lebenden Zuwanderer und Ausländer engagiert, rief VHS-Leiterin Schwidde in Erinnerung: Das Angebot wird jetzt um Kurse für Förderberechtigte nach dem neuen Zuwanderungsgesetz ergänzt: Die VHS bietet Ende Februar einen Intensivkurs an, der vormittags fünfmal in der Woche jeweils vier Unterrichtsstunden umfasst.
Seit vergangenem Semester neu im Angebot und gut angenommen: »Kinderknigge«, das Benimm-Programm für den Nachwuchs, und das positive Erziehungsprogramm »Triple P« (Positive Parenting Program). »Triple P ist gerade in Bünde zum zweiten Mal angelaufen und Kinderknigge schon jetzt fast ausgebucht«, berichtete Monika Schwidde. Neu im Programm sind Eltern-Kind-Seminare zu Gewaltprävention. Ein breites Angebot gibt es im Bereich Lerntechniken, und wer etwas für seine Gesundheit tun möchte, dürfte im VHS-Programm ebenfalls fündig werden. In einem Kompaktseminar unter Leitung des neuen EDV-Fachbereichsleiters Mark Stocksmeyer »WinXP sicher« geht es um Betriebssystem-Sicherheit durch ServicePack 2, Firewall, Virenschutz und automatische Updates.
Auf das Semesterthema »Very British« und das dazugehörige Highlight »Beatles-Fieber in der VHS«, das die Volkshochschule mit dem Förderverein und Sponsoren nach Herford bringt, wies die Leiterin besonders hin.
Am Donnerstag, 3. Februar, findet von 17 bis 19 Uhr in der Hauptgeschäftsstelle in Herford, Münsterkirchplatz 1, ein Beratungsabend statt. Ganz aktuell ist das komplette Angebot auf den Internetseiten zu finden:
www.vhsimkreisherford.de

Artikel vom 02.02.2005