02.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

3:0 im Derby - OTSV
ist aller Sorgen ledig

Volleyball: Rahdener Damen verschaffen sich Luft

Von Volker Krusche
Altkreis Lübbecke (WB). Des einen Freud, des anderen Leid. Während der OTSV Pr. Oldendorf nach dem 3:0-Derbysieg wohl endgültig aller Sorgen ledig sein sollte, rückte für die Bezirksliga-Volleyballer des ATSV Espelkamp die Bezirksklasse nach nur einem Jahr immer näher. Bei den Damen verschaffte sich der TuSpo Rahden etwas Luft, übernahm Bezirksliga-Neuling OTSV Pr. Oldendorf II sogar die Tabellenführung.

Herren-Bezirksliga
OTSV Pr. Oldendorf - ATSV Espelkamp 3:0 (25:19, 26:24, 25:22). Die Oldendorfer schweben auf Wolke sieben. Mit dem dritten Sieg in Folge verabschiedeten sie sich wohl endgültig aus der Kellerregion, glichen sogar das Punktekonto aus. Für den ATSV wird die Luft dagegen immer dünner, wenngleich man noch auf die drei direkt vor ihm liegenden Teams trifft. Oldendorf dominierte die Partie trotz einiger Personalprobleme (Verletzungen, Beruf). Entsprechend zufrieden war auch Coach Matthias Kolbe: »Das war schon eine gute Vorstellung.« Einzig im zweiten Satz wankte der OTSV gegen Ende etwas, rettete aber auch diesen Durchgang knapp ins Ziel. Die Espelkamper Routiniers boten derweil gegen die Oldendorfer Youngster eine insgesamt enttäuschende Leistung. Allerdings konnte auch das Schlusslicht nicht seine beste Sechs aufs Feld schicken. Wenngleich die Satzausgänge nicht unbedingt deutlich waren, so stand eigentlich nie in Frage, dass der Sieger nur Pr. Oldendorf heißen könnte. Dazu produzierten die Espelkamper viel zu viele Eigenfehler.
VSG Porta Westfalica - SuS Holzhausen 3:0 (25:21, 25:23, 25:20). Es war ein umkämpftes Spiel, das mit etwas mehr Glück auch durchaus die Gäste als Sieger hätte sehen können. Doch in den entscheidenden Phasen unterliefen den Portanern weniger Eigenfehler, so dass die Holzhauser am Ende mit leeren Händen da standen und weiterhin in akuter Abstiegsgefahr schweben.
Herren-Bezirksklasse
Das Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem TV Levern und dem TuSpo Rahden hält untvermindert an. Beide Teams gaben sich keine Blöße und entschieden ihre Partien glatt in drei Sätzen für sich.
TV Levern - TuS Bonneberg 3:0 (25:15, 25:15, 25:15). Das nennt man eine konstante Leistung. Dreimal hieß es 25:15 - der Gast war chancenlos. Allerdings hat man auf Seiten des Primus gegen das Kellerkind auch nichts anderes erwartet.
1. VC Minden III - TuSpo Rahden 0:3. Mehr als das Ergebnis in diesem ungleichen Duell zwischen Schlusslicht und Titelanwärter war nicht in Erfahrung zu bringen.
Damen-Bezirksliga
TuSpo Rahden - TSG Neuenknick 3:0 (26:24, 25:22, 25:15). »Endlich mal wieder gewonnen«, atmete Carla Koch durch. Angesichts der jüngsten Vorstellungen war dies gegen den Gast aus dem Petershäger Raum keine Selbstverständlichkeit. Auf jeden Fall präsentierte der TuSpo diesmal ein ganz anderes Gesicht als noch vor einer Woche, als man dem Tabellenletzten aus Schloß Holte den ersten Saisonsieg gestattete. Im Auftaktsatz zeigte man sich bereits von einer kämpferisch starken Seite und drehte einen 16:21- und 19:23-Rückstand in der Verlängerung in einen 26:24-Erfolg. Auch im zweiten Durchgang führte die TSG bereits mit 7:13. Doch nach dem 17:17 gab nur noch Rahden den Ton an. Der dritte Satz war dann eine klare Angelegenheit. Nach Meinung Kochs hat man den Gegner überrascht. »Ich glaube nicht, dass Neuenknick mit einer solchen Leistungssteigerung gerechnet hat.« Grund: bei der TuSpo-Pleite gegen Schloß Holte vor einer Woche bildete die TSG das Schiedsgericht.
OTSV Pr. Oldendorf II - 1. VC Minden II 3:0 (25:17, 25:20, 25:22). Langsam wird es beängstigend, was der Aufsteiger Woche für Woche leistet. Durch den glatten Sieg überflügelte man sogar den punktgleichen Post SV Bielefeld IV und ist neuer Spitzenreiter. Zwei Niederlagen stehen erst auf dem Konto des OTSV. Eine davon hatte man in der Hinrunde in Minden kassiert. Und dafür sann man nun auf Revanche. Die gelang dann auch eindrucksvoll. Minden war chancenlos, sehr zur Freude des TuSpo Rahden, der sich dadurch etwas absetzen konnte. Für die Oldendorferinnen geht es im nächsten Match nun um die Wurst. Dann heißt der Gegner Bielefeld - und das Spiel »Gipfeltreffen«.
Damen-Bezirksklasse
Keine Veränderungen an der Spitze. Das punktgleiche Top-Duo aus Levern und Hausberge gab sich auch am 11. Spieltag keine Blöße. Der TVL wurde aber erst durch einen 0:1-Satzrückstand gegen den SSV Pr. Ströhen wachgerüttelt. Der ATSV Espelkamp war diesmal spielfrei.
SSV Pr. Ströhen - TV Levern 1:3 (25:17, 9:25, 17:25, 24:26). Kalte Dusche für den Spitzenreiter zu Beginn der Partie. Gastgeber Pr. Ströhen unterstrich, dass er zu den besseren Teams der Bezirksklasse zählt und legte mal schnell ein 25:17 vor. Das aber schien den TVL in seiner Ehre verletzt zu haben, denn im zweiten Durchgang wurde der SSV förmlich überrollt. Beim 9:25 sah er kein Land. Levern war nun in Fahrt gekommen und ließ sich auch im dritten Satz die Butter nicht vom Brot nehmen - 17:25. Im vierten Durchgang allerdings musste der Tabellenführer mächtig kämpfen, behielt aber letztlich hauchdünn mit 26:24 die Oberhand.

Artikel vom 02.02.2005