04.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

In Haarbrück kocht
»Gerüchteküche«

Närrischer Abend der Frauengemeinschaft

Haarbrück (WB). »Ob dick oder dünn, ob groß oder klein«, dieses Motto nahm die Vorsitzende der kfd Haarbrück, Gabriele Stromberg, auf, und begrüßte eine stattliche Narrenschar mit einem kräftigen »Haarbrück helau« in der närrisch dekorierten Bürgerhalle des Höhendorfes.

Große Zustimmung erntete sie gleich am Anfang der Veranstaltung, als sie den Vorstandsbeschluss bekannt gab, vom Eintrittsgeld jeder Person einen Euro für die Opfer der Flutkatastrophe in Südostasien zu spenden.
Dann ging es rund im närrischen Programm. Die Perücke zurecht gerückt, die Dritten mit Haftcreme fest gedrückt: Lina und Wilhelm (Inge Hartmann und Anne Pult) zeigten den Frauen dann, wo es im Karneval lang geht. Was ein »Wackelkontakt in der Fernbedienug« verursachen kann, demonstrierten Tamara Schrick, Tanja Pult und Sylvia Assauer-Beine, während Inge Köster als »alte Frau mit Magenproblemen beim Arzt« die Lachmuskeln strapazierte.
Ob nach einem anstregngenden Tag im Winterschlussverkauf das Geld für ein Taxi nach Hause noch reicht? Die Gestressten (gespielt von Martina Pollmann, Marita Otto, Rita Vössing, Anne Pult und Margret Sander als Taxifahrer) gaben auf diese Frage die entsprechende Antwort.
Im Sketch »Gerücht« wurde wieder einmal klar: es wird viel geklatscht und getratscht, doch mit der Wahrheit nimmt man es nicht immer so genau. Rita Vössing gab als »Gärtnerin in der Bütt« ihr Bestes.
Um den Fortbestand der karnevalistischen Einlagen beim Frauenkarneval braucht man sich im Höhendorf Haarbrück keine Sorgen machen. So gaben die jungen Damen Sylvia Assauer-Beine, Jessica Vössing, Nadine Thewes und Tanja Pult als »Tippelbrüder« ihren närrischen Einstand. Als Karaoke-Sängerinnen versuchten sich die »Jakob-Sisters« (Barbara Otto, Monika Holländer und Elke Jost).
Wie bereits in den vergangenen Jahren beendeten die sechs »Tanzgirls« (Anke Bobbert, Iris Pollmann, Anja Siewert, Sabrina Anke, Julia Hartmann und Jennifer Stromberg) den offiziellen Teil des Abends. Diesmal nahmen sie den Tanz im Wilden Westen aufs Korn.
Nicht zuletzt durch den »Thekendienst« von Martina Stromberg, Cornelia Vogl, Gabriele Stromberg, Margret Sander und Martina Pollmann, die sich neben ihren Sketchen um das leibliche Wohl kümmerten, kammen die Frauen schließlich zu dem Schluss: »Karneval in Harbrück - wunderbar.«
Für die anschließende Tanzmusik sorgte DJ Roland Tunecke.

Artikel vom 04.02.2005