02.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zwischenzeugnisse rütteln
Schüler und Eltern wach

Studienkreis bietet kompetente Beratung an


Delbrück (WV). Rund 2 319 100 Schüler aus Nordrhein-Westfalen erhalten in diesen Tagen ihre Zwischenzeugnisse. Ein Signal um das Steuer - wenn nötig - noch einmal herumzureißen. Bei der Notenvergabe spielen schriftliche und mündliche Prüfungen eine entscheidende Rolle. »Aus unserer Erfahrung wissen wir, dass gerade Klassenarbeiten und mündliche Prüfungen vielen Jugendlichen Angst einflößen, besonders in den Problemfächern. Umso wichtiger, dass sie lernen, sich richtig vorzubereiten«, so Studienkreis-Sprecherin Kerstin Griese. Eine praktische Hilfe stellt die Broschüre »Fit für die Prüfung. Tests, Klassenarbeiten und Abschlussprüfungen clever vorbereiten« dar, die sich Schüler kostenlos im Studienkreis Delbrück abholen können - solange der Vorrat reicht. Außerdem lädt der Studienkreis Delbrück am Samstag, 12. Februar, von 11 bis 15 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Auch in der Woche vom 14. bis 18. Februar gibt es zwischen 14 und 18 Uhr spezielle Beratung für Eltern und Schüler.
Nähere Informationen geben Walburga Brockmann und Renate Hönscher vom Studienkreis, Alter Markt 5, Tel.: 0 52 50/97 04 11. Geöffnet hat der Studienkreis montags bis donnerstags zwischen 14.30 und 17.30 Uhr.

Artikel vom 02.02.2005