02.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Polizei: »Besser stocknüchtern ...«


Kreist Höxter (WB). »Besser stocknüchtern als stinksauer«, mahnt die Kreispolizeibehörde Höxter. Wer unter Alkohol- oder Drogeneinfluss sein Fahrzeug führt, handelt unverantwortlich und rücksichtslos, stellt sie in eine Pressemitteilung fest. Hierbei besteht nicht nur das Risiko, seinen Führerschein aufs Spiel zu setzen, sondern auch die Gefahr, sich selbst und unschuldige Verkehrsteilnehmer zu gefährden. Fahrten unter Alkohol- oder Drogeneinfluss führen immer wieder zu schweren Verkehrsunfällen, bei denen Unbeteiligte schwere Verletzungen davontragen oder sogar getötet werden.
Nicht zu vergessen sind aber auch die empfindlichen Folgen einer Trunkenheitsfahrt: Blutprobe, Führerscheinentzug, hohe Geldstrafen und Bußgelder. Im Einzelfall bedeutet das aber auch den Verlust des Arbeitsplatzes, verbunden mit erheblichen finanziellen Einbußen und familiären Problemen.
Die Polizei richtet deshalb an alle »Jecken« die Bitte: »
Lassen Sie Ihr Auto nach dem Genuss von Alkohol stehen!
Benutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel oder Taxen. Die Bildung von Fahrgemeinschaften oder ein privater Abholdienst in der Nachbarschaft kann organisiert werden, um sicher nach Hause zu kommen.«
Die Kreispolizeibehörde Höxter wird flächendeckend zu unterschiedlichen Zeiten im Rahmen gezielter Alkohol- und Geschwindigkeitskontrollen auch in der Karnevalszeit für Sicherheit auf den Straßen im Kreis sorgen.

Artikel vom 02.02.2005