02.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kindern
der Welt
gewidmet

Moderne Messe

Marienmünster (WB). Eine »Messe« der etwas anderen Art konnten die zahlreichen Zuhörer am Sonntagnachmittag in der Abteikirche Marienmünster erleben.

Das gemeinsame Projekt der Johannes Brahms- Schule Detmold und der Musikschule Lage sowie der Gesellschaft der Musikfreunde führte zur Aufführung der »Missa Parvulorum Dei« von Ralf Grössler, der seine frische Musik den Kindern in aller Welt gewidmet hat. Der Komponist verarbeitet in seiner Musik Elemente des Jazz, lehnt sich aber auch an Gospel und Spirituals an, den eindrucksvollen Gesängen, die in den Gottesdiensten der farbigen Christen eine lange Tradition haben.
Besonders reizvoll ist der Wechselgesang zwischen Gemeinde und Vorsänger -Êin der Messe von Ralf Grössler symbolisiert durch den Chor und die Solistin Ulrike Wahren. Ulrike Wahren formte mit ihrem schönen modulationsfähigen Sopran das bravouröse solistische Gegenstück zu den abwechslungsreichen Chorsätzen.
Das furiose Werk besteht aus sieben Sätzen, die zum größen Teil die gewohnten Bezeichnungen einer Messe tragen wie Kyrie, Gloria, Sanctus oder Agnus Dei. Aber in dieser musikalischen Messe wird Gottes Lob temperamentvoll und fröhlich verkündet.
Überzeugend gestalten Chor und Orchester eine äußerst lebendige Musik. Die Sänger und Sängerinnen des Chores legten viel Wert auf eine klare akzentuierte Deklamation und vor allem kam der federnde Rythmus hervorragend zum Tragen.
Daran hatte das Orchester mit jungen Musikern der Musikschule Lage und der Johannes Brahms-Schule Detmold einen wesentlichen Anteil.
Die Gesamtleitung dieses Projektes lag in den Händen von Doris Findorff-Rasche, die Einstudierung der Chöre »Voice Pearls« und »United Voices« war Hans Hemann Jansen zu danken. Dagmar Korth

Artikel vom 02.02.2005