02.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schulband feiert Premiere

Gelungener Einstand beim Benefizkonzert vor 120 Zuhörern

Von Maike Stahl (Text und Foto)
Schlangen (SZ). Eine interessante Mischung von Musikrichtungen präsentierten die Akteure des Benefizkonzertes zugunsten der Flutopfer in Südasien im Bürgerhaus. Während sich die Schulband »All Elements« vor allem mit Liedern aus den aktuellen Hitlisten präsentierte, animierte Hannelore Schlüter das Publikum mit Schlagern und Evergreens zum Mitklatschen. In der Pause ließ Oliver Ernsthuneke am Keyboard Erinnerungen an Jean-Michel Jarre aufleben.

Insgesamt 120 Besucher zählte Petra Wolf, die ihre Tochter Marie-Luise bei der Organisation tatkräftig unterstützt hatte. »Es hätten ruhig noch ein paar mehr werden können«, sagte sie. »Aber vielleicht nutzen ja noch viele Menschen die Gelegenheit, etwas auf unser Spendenkonto zu überweisen.«
Die »All Elements« zeigten bei ihrem ersten öffentlichen Auftritt jedenfalls, was sie nur ein halbes Jahr nach Gründung der Band an der Friedrich-Copei-Schule schon können. Gleich zum Einstieg verwandelten sich Sarah Werner, Danica Kirschfink, Marie-Luise Wolf und Anastasia Sadykova in die »No Angels« und interpretierten deren Hit »Daylight«.
Ein weiteres Glanzlicht setzten die jungen Sänger mit dem zweiten Lied »Stand by me«, bei dem vor allem Maren Milewski die Zuhörer beeindruckte. Marie-Luise Wolf, die auch die Idee zu dem Benefiz-Konzert hatte, stellte ihr Talent gleich bei drei Duetten - »That's the reason« mit Sarah Werner, »Faith can move a mountain« mit Maren Milewski und »Heaven must be missing an Angel« mit Jasmin Lüke - unter Beweis. Christina Schneider setzte mit einem russischen Lied ebenfalls einen Akzent. Aber auch Ann-Christin Dedner, Thomas Stollberg und Saskia Maike Scholz trugen ihren Anteil zum Gelingen des Konzerts bei.
Für Stimmung im Bürgerhaus sorgte Hannelore Schlüter, die sich spontan bereit erklärt hatte, die Jugendlichen bei dem Konzert zu unterstützen. Mit Evergreens wie »Downtown« und bekannten deutschen Schlagern setzte sie einen Kontrapunkt zu deren Beiträgen. Oliver Ernsthuneke war kurzfristig für Simon Schulz eingesprungen, der absagen musste, nachdem ein Mitglied seiner Jazzband kurzfristig erkrankt war.
Bis Ende Februar ist noch Gelegenheit den Erlös des Konzertes über direkte Spenden auf das Sonderkonto des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Lippe aufzustocken (Konto: 25601, BLZ 47650130 bei der Sparkasse Detmold, Stichwort: Südostasien Benefizkonzert Schlangen). Dann wird sich auch entscheiden für welches Projekt das Geld konkret verwendet wird.

Artikel vom 02.02.2005