02.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aus Freude am Gestalten

Kreativ-Werkstatt in Spradow neu eröffnet

Bünde-Spradow (-gl-). Kreativität ist gefragt und Freude am Malen, Gestalten und Erleben: Heidrun Müller, Kirsten Wilshusen-Vesper und Petra Yarwood, drei Nachbarinnen, eröffnen am kommenden Sonntag, 6. Februar, von 11 bis 18 Uhr ihre kreative Werkstatt, Dünner Kirchweg 34 in Bünde-Spradow. Dort sind alle diejenigen willkommen, die ihre künstlerische Ader entfalten wollen. Die drei Betreiberinnen geben Tipps und Anregungen.

Nach einer Familienpause soll diese kreative Werkstatt für die drei Initiatorinnen der berufliche Einstieg werden. Seit einigen Jahren fahren sie ihre Kinder zur Jugendkunstschule nach Löhne. Dadurch kamen alle selbst zum Malen und Gestalten von Skulpturen. »Learning by doing« lautete für sie die Devise, bevor sie in Kursen ihre künstlerische Tätigkeit weiterentwickelten.
»Es nicht so entscheidend, was beim Malen und Gestalten herkommt, viel wichtiger ist es, dass man es ausprobiert, von den Alltagssorgen abgelenkt wird und Entspannung findet«, betont Kirsten Wilshusen-Vesper. Dazu wollen die drei Betreiberinnen der kreativen Werkstatt beitragen.
Auch Kinder sind in den Räumen am Dünner Kirchweg, die von den drei Frauen in zweimonatiger Arbeit selbst renoviert wurden, immer willkommen. Dazu dienen kreative Samstag für Sechs- bis Zehnjährige, die am 12. Februar beginnen und am 19. und 26. Februar weitergeführt werden. Die Diplom-Sozialpädagogin Anette Mechtenberg erstellt mit den Kindern winterliche Bildkollagen, Abenteuer Filzen und bietet ein Weckerlebnis im Indianerdorf. Jeweils von 9.30 bis 12.30 Uhr sind die Kinder in der Werkstatt, während die Eltern in Ruhe einkaufen können.
In der offenen Malwerkstatt können Interessenten die vielseitige Welt der Acrylmalerei und das Experimentieren mit Farben in Verbindung mit verschiedenen Mischtechniken kennen lernen. Motive und Themen werden selbst bestimmt und können einem unfangreichen Archiv entnommen werden.
Die drei Betreiberinnen haben ein Programm für drei Monate zusammengestellt. »Zarte Farben am Morgen - Aquarellmalerei für Anfänger« heißt es vom 8. Februar bis 6. April an vier Terminen. Dabei wird eine Einführung in die Aquarelltechnik geboten.
Personen mit Vorkenntnissen sind zum »Maltreff Aquarellmalerei« eingeladen. Ab 10. Februar und 6. April jeweils sechsmal bzw. viermal donnerstags werden wertvolle Tipps und Anregungen gegeben.
Professor Bruno Krenz vom Oberstufenkolleg Bielefeld ist am Samstag und Sonntag, 5. und 6. März, in der Werkstatt zu Gast beim »Workshop Acrylmalerei - Experimentelle Ausdrucksmalerei«. Hierzu sind Malbegeisterte mit geringen Vorkenntnissen angesprochen, die ihre bisherigen Erfahrungen ausbauen möchten.
Weitere Aktivitäten sind der »Workshop Perlenzauber«, »Von der Nana bis zum Osterhasen«, »Phantasien in Papier«, »Mal nass, mal trocken - ein Filzkurs für Erwachsene« und die »Kleine Farbwerkstatt«.
Heidrun Müller, Kirsten Wilshusen-Vesper und Petra Yarwood bitten zur besseren Abstimmung in der Anfangsphase der »Kreativen Werkstatt« bis April um telefonische Anmeldungen. Diese sind unter der Telefonnummer 05 22 3/49 15 85 5 sowie Fax 05 22 3/65 13 18 oder per E-Mail FormFarbeBuende@aol.com möglich. Im Internet kann sich jeder über www.Form-Farbe-Buendede informieren.

Artikel vom 02.02.2005