02.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Anfang Juli ist Schützenfest

Vorstand beim Eilhauser Schützenverein unverändert

Eilhausen (WB/ud). Die Jahreshauptversammlung der Eilhauser Schützen Vorsitzende Ulrich Brocksiek, um sich für die geleistete Arbeit seiner Vorstandskollegen und Festausschussmitglieder zu bedanken. Ein besonderer Dank galt aber auch den anwesenden Vereinsmitgliedern.

In seinem Rückblick lies Schriftführer Rolf Möhle das Vereinsjahr 2004 Revue passieren und bedankte sich in diesem Zusammenhang bei der vielfältigen Unterstützung des Eilhauser Damenschießclubs. Frank Follmer wies in seinem Sportbericht unter anderem auf die Mannschaften hin, die auf Kreis- und Bezirksebene im vergangenen Jahr beachtliche Erfolge erzielt hatten.
Nach dem makellosen Bericht des Kassenwartes wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Wilfried Schmidt übernahm das Amt des Wahlleiters, um die Neuwahlen zu beginnen. Hier die Ergebnisse: Vorsitzender Ulrich Brocksiek, stellvertretender Vorsitzender Klaus Harland, Schriftführer Rolf Möhle, stellvertretender Schriftführer Dieter Burmester, Kassierer Uwe Detert, stellvertretender Kassierer Frank Follmer, Major Werner Selle jun., Hauptmann Ulrich Brocksiek, Adjudant Jörg Brocksiek, Königsoffiziere August Westerfeld und Rolf Skubowius, Fahnenträger Frank Follmer, Fahnenoffiziere Waldemar Müller und Rolf Möhle, Sport- und Jugendleiter Frank Follmer, Schießwarte Ulrich Brocksiek, Frank Follmer und Uwe Detert, Festausschuss Günter Bösch, Jürgen Hölscher und Jörg Brocksiek, Bekleidungswart Frank Follmer und Pressewart Uwe Detert. Zu Kassenprüfern wählte die Versammlung Günter Bollmeier, Dieter Bökenkröger und Wilfried Schmidt,
Die Schützenbrüder nutzten die Jahreshauptversammlung auch, um die Weichen für das neue Jahr zu stellen. Das traditionelle Schützenfest soll am 2. und 3. Juli gefeiert werden. Zuvor stehen aber noch einige Termine auf dem Programm, so das Winterfest am 12. Februar und das Dorfpokalschießen am 5. März. Weitere Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Artikel vom 02.02.2005