02.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Gemessen an den gewohnten Maßstäben bietet ein Blick in den Kosmos der Gräserwelt faszinierende Perspektiven. Da wird ein Wassertropfen zum Geschoss. Und ein Grashalm zum Sprungbrett für einen Looping der Marienkäfer. Welche Ausdauer Naturfilmer beweisen müssen, um solche Szenen festzuhalten, lässt sich nur erahnen. Mit ihren Ergebnissen eröffnet sich den Rekordjägern und dem einschlägigen Guiness-Buch ein neues, weites Feld...Reinhard Kehmeier
Tageskalender
Bibelgesprächsabend in der Kirchengemeinde Oppenwehe: 19.30 bis 21.30 Uhr im Gemeindehaus.
Herren-Gymnastikgruppe des TuS Stemwede: 19 bis 21 Uhr, Grundschulturnhalle Haldem.
Gemeindebücherei: 16 bis 18 Uhr in Oppenwehe geöffnet.
»Dance4Fans«: Tanzkursus des FC Oppenwehe für Kinder ab sieben Jahren und Jugendliche, 16 bis 17 Uhr für Sieben- bis Neunjährige, 17 bis 18 Uhr ab zehn Jahre.
Wirbelsäulengymnastik in Oppenwehe: 19 Uhr Sporthalle.
Wassergymnastik und Schwimmen der BSG Levern, 18 bis 21.30 Uhr im Thermalsolebad Bad Oeynhausen.
Notdienste
durchgehend: Löwen-Apotheke, Hauptstraße 105, Lemförde, Tel. 0 54 43 / 9 93 90.

Reiterverein zieht
Jahresbilanz
Haldem (WB). Der Reiterverein »Altes Amt Dielingen« zieht Bilanz in seiner Jahreshauptversammlung. Sie findet Freitag, 4. Februar, im Berggasthof Wilhelmshöhe in Haldem statt und beginnt um 19.30 Uhr. Neben Berichten stehen Neuwahlen des Vorstandes auf der Tagesordnung.

AOK-Sprechtag
in Dielingen
Dielingen (WB). Ein Sprechtag der Allgemeinen Ortskrankenkasse Lübbecke findet am Donnerstag, 3. Februar, in den Räumen der Gemeindeverwaltung in Dielingen statt. Die Versicherten haben in der Zeit von 16 bis 17 Uhr die Möglichkeit, den Service der Kasse in Anspruch zu nehmen.

Einer geht
durch Twiehausen
. . .und sieht an der Landstraße 770 das Wappen der Gemeinde in der Verkleidung eines Buswartehäuschens. Eine gute Idee, auf diese Weise den Stemweder Standort sichtbar zu machen, denkt.. EINER.

Artikel vom 02.02.2005