02.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Bahnhofstraße 23a, Paderborn: Öffnungszeiten heute 15 bis 24 Uhr. Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Le-Mans-Apotheke, Le-Mans-Wall 9, Ruf 27513; Süd-Apotheke, Pohlweg 110 (im Südring), Ruf 65157.
Telefonseelsorge Paderborn: Ruf 0800/111 0111.
Veranstaltungen
Caritas Liboriusgemeinde Paderborn: Jeden Donnerstag 10 Uhr Gebet für den Frieden in der Marktkirche (Universitätskirche).
Paderborner Frauenchor: Heute 19.30 Uhr Chorprobe im Kunigundisheim.
St. Heinrich Weiberfastnacht: Die Frauengemeinschaft lädt Donnerstag, 3. Februar um 17.01 Uhr ins Pfarrheim an der Nordstraße alle jecken Frauen ein, um ein paar frohe Stunden mit Büttenreden, Vorführungen und Sketchen miteinander zu verbringen. Für Essen und Trinken ist gesorgt.
SNI Aktiv-Club: 9.30 Uhr Frühsport im Ahorn-Sportpark. Keep-Fit-Gruppe: Seniorensport im von 16 bis 17 Uhr im Ahorn-Sportpark.
Eggegebirgsverein Paderborn: Sonntag, 2. Februar Tageswanderung: Augustdorf - Klausheide ca 18 Kilometer. Abfahrt um10 Uhr am Bahnhof, Rosentor, Kasseler Tor und Detmolder Tor.
Kleingärtner Senioren: Die Senioren des Bezirksverbandes der Kleingärtner Paderborn treffen sich heute, 2. Februar, 15 Uhr am Eingang zum Uni-Versuchsgelände »Neue Bahntechnik«. Das Gelände am Mersinweg ist vom Pohlweg aus erreichbar. Anschließend Kaffeetafel im Gemeinschaftshaus des Kleingärtnervereins »Im Samtfelde«.
St. Johannisstift Paderborn: Heute Info-Veranstltung des Fachseminars für Altenpflege zur Altenpflegeausbildung in den Räumen des Fachseminars für Altenpflege, Neuhäuser Straße 24-26 in Paderborn, Ruf 05251/401 480.
Frauenarbeitslosenbüro der ev. Kirche: Donnerstag, 17. Februar um 18 Uhr referiert Frau Maria Koch, vom Institut für Kirche und Gesellschaft aus Iserlohn, im Frauenarbeitslosenbüro, Paderborn, Am Laugrund 5. Thema: »Arbeitslosengeld II (Hartz IV) und angemessene Mietkosten«. Eintritt frei.
b.i.b. Paderborn - Fürstenallee 1-3: Heute 18 Uhr Infoabend über IT-Berufsausbildungen . Beginn April/Oktober 2005 für Interessenten mit Fachoberschulreife, Hochschulreife/Fachhochschulreife (schulischer Teil), Abitur und Berufspraktiker mit staatlichem Abschluss. Info 05251/301-01.
AWO-Begegnungsstätte Paderborn, Leostraße 45: Heute von 14.30 bis 16 Uhr Gehirnjogging; ab 14 Uhr offener Treff / Kartenspielgruppe der Frauen.
Paderborner Initiative zur Integration behinderter Kinder und Jugendlicher: »Gemeinsam leben - gemeinsam lernen«; Treffen für Interessierte heute 20 Uhr im Pfarrheim der St. Georgs-Gemeinde, Neuhäuser Straße 90 a.
Alzheimer Gesellschaft Paderborn: Heute von 17 bis 18 Uhr Offener Gesprächskreis ( jeden ersten Mittwoch im Monat) in der Geronto-Tagesklinik, Paderborn, Mallinckrodtstraße 22. Während dieser Zeit werden Anrufe und Faxschreiben entgegengenommen und beantwortet, Fax- und Ruf: 05251 / 142839.
Jugendtreff »Arche«: Jeden Mittwoch 17 bis 18 Uhr Mädchentreff.
Frauenarbeitslosenbüro, Am Laugrund 5: Heute von 10 bis 12 Uhr offene Sprechstunde.
KHG Paderborn: Heute um 19.30 Uhr Eucharistiefeier in der KHG, anschließend ab 20.30 Uhr Gemeindeabend.
ESG Paderborn, Am Laugrund 5: Heute 13 Uhr AK »Volxküche«, jeden Mittwoch 19 bis 21 Uhr Salsa für Anfängerinnen.
Begegnungsstätte des Caritas Verbandes im HoT »St. Xaverius« Eingang Königsplatz: Heute um 15 Uhr Deutscher Hausfrauen-Bund.
Beratungen Diakonie Paderborn-Höxter:
Aussiedlerberatung: Heute 16 bis 18 Uhr Auf der Lieth, Willebadessener Weg 3, Ruf 05251/61097.
Suchtkrankenhilfe im Caritas-Verband Paderborn:
Suchtberatung: Im Ükern 13, Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 9-12 Uhr und 14-17 Uhr, Freitag von 9-13 Uhr, Ambulante Therapie für Suchtkranke Sprechstunde donnerstags von 14 bis 16 Uhr; Ruf 05251/22508 und 23484.
Jugend- und Drogenberatung: Am Haxthausenhof 14-16, Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 8-16 Uhr, Freitag 8-13 Uhr; Sprechstunden Montag und Dienstag 14-16 Uhr, Ruf 05251/23964.
Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Paderborn - Schwangerschaftsberatung: Psychosoziale Beratung bei vorgeburtlicher Diagnostik, Ruf 05251/12196-13
Belladonna: Beratungsstelle gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch, Ruf 05251/12196-19.
PadAlz - Arbeitslosenzentrum Hathumarstraße 28: Jeden Mittwoch von 10.30 bis 13 Uhr preiswertes Frühstück. Info 282 472.
Greenpeace-Kontaktgruppe: Heute um 20 Uhr Plenum im Gruppenraum 4 der Kulturwerkstatt, Bahnhofstraße 64.
PIGAL-Schuldnerberatung: Heute 9 bis 16.30 Uhr Bahnhofstraße 64, Ruf 05251/871 870. Termine nur nach Absprache.
Beratungsstelle Diakoniestation St. Johannisstift Paderborn, Reumontstraße 20: Beratung in Häuslicher Pflege und Pflegeversicherung nach telefonischer Terminabsprache: Ruf 56085.
Lebenshilfe Paderborn e.V.
Bernhard-Hunstig-Straße 43: Integrationsfachdienst (IFD) Beratung, Arbeitsvermittlung und Begleitung am Arbeitsplatz für Menschen mit Lern- und geistiger Behinderung.
Ambulant Unterstütztes Wohnen (AUW) Beratung und Begleitung beim selbständigen Wohnen für Menschen mit Lern- und geistiger Behinderung. Montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr Info-Ruf 05251/750 000.
Selbsthilfe
Sporttherapie e.V.: Mittwochs Wassergymnastik für Bechterew-Betroffene im St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf-Kolping-Straße, Paderborn, Infos 05295/7328.
Gesundheitssport Pader-Lippe: Gymnastik und Entspannung für Osteoporose- und Endoprothese-Betroffene in Paderborn. Vormittags zwei Gruppen in der AOK; Info-Ruf 05251/280586 und 49742.
SHG EssStörungen: Mittwochs Treff um 19 Uhr im Westphalenhof, Giersstraße 1. Kontakt über Selbsthilfe-Kontaktstelle, Ruf 05251/878 2960.
SHG Inkontinenz: Jeden ersten Mittwoch im Monat Treff für Betroffene und Angehörige im Harninkontinenz um 20 Uhr in der AWO, Leostraße 45. Info-Ruf. Gisela Laufkötter 02953/8725.
Selbsthilfegruppe Schlaganfall und andere Behinderungen: Treffen jeden Mittwoch 18 bis 20 Uhr . Nähere Infos: Ruf 05254/ 68101 o. 0174/469 8202.
Elternselbsthilfekreis drogengefährdeter und -abhängiger Menschen: Treff heute (14tägig) von 19.30 bis 21.30 Uhr in der Caritas-Begegnungsstätte, Marienstraße 24. Info: Ruf 05251/56894 oder 0170/ 3530242.
Angehörigengruppe von psychisch Kranken: Heute Treffen (alle 14 Tage) um 17.30 Uhr im Gruppenraum der Ambulanz der Westfälischen Klinik für Psychiatrie, Agathastraße 1 in Paderborn. Info-Ruf 05251/295-0; 05251/295 114 oder 05255/494.
Anonyme Alkoholiker, Gruppe Nord (Stadtheide): Evang. Gemeindezentrum, AA-Meeting (rauchfrei) heute von 19.30 bis 21.30 Uhr, Rotheweg 63. Auskunft: 05251/407 499.
AL-ATEEN - Selbsthilfegruppe für Kinder und jugendliche Angehörige (ebenfalls Freunde) von Familien mit Alkoholismus: Infos: Ruf 05251/26203.
Dahl
SV Dahl - Sport für Diabetiker und Senioren: Jeden Mittwoch Turnen für Diabetiker aller Altersgruppen und Senioren ab 18.30 Uhr in der Margarethen-Schule in Dahl. Neumitglieder sind willkommen. Nähere Infos: Ruf 05293/1662.
Elsen
Wanderung Heimat- und Verkehrsverein Elsen: Die Wanderung des Heimat- und Vekehrsvereins Elsen ist heute um 13 Uhr. Treff Verwaltungsnebenstelle in Elsen. Auch für Nichtmitglieder. Anschließend Besprechung in der »Bürgerstube« des Bürgerhauses.
TuRa Elsen: Mittwochs von 9.45 bis 10.30 Uhr und 10.30 bis 11.15 Uhr Elternkindgruppe der Tura für alle Kinder im Alter von 2 bis 4 Jahren. Es sind immer einige Plätze frei. Anmeldung und Info unter Ruf 05254/69999.
Schloß Neuhaus
AWO-Seniorenbegegnungsstätte: Heute geöffnet zwischen 15 und 18 Uhr.
DJK Mastbruch: Heute 17 bis 18.30 Uhr Breitensportgruppe für Mädchen und Jungen (8-12 J.); 18.30 bis 20 Uhr Breitensportgruppe für Jungen und Mädchen (13-16 J.) jeweils in der Turnhalle der Grundschule St. Joseph Mastbruch.
Sportfreunde DJK Mastbruch: Karnevalsfeier am 5. Februar um 19.11 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) im Hotel »Nachtigall« Schloß Neuhaus. Kartenvorverkauf bei der Sparkasse Mastbruch.
Caritas-Sozialstation Schloß Neuhaus: Sprechstunden täglich 11 bis 12.30 Uhr, Neuhäuser Kirchstraße 8, Ruf 05254/85435.
Seniorenzentrum St. Bruno: Heute ab 15 Uhr Karnevalsfeier.
DLRG: Heute 18 bis 19 Uhr im Residenzbad Prüfungsabnahme von Seepferdchen bis zum Schwimmabzeichen Gold sowie Ausbildung zum Junior-Retter bis Rettungsschwimmer und Erwerb des Schnorchelabzeichens.
Wewer
Lauftreff Elsen/Wewer: Jeden Mittwoch um 15 Uhr Start zum Lauf- und Walkingtreff für alle Freizeit- und Hobbyläufer am Parkplatz des Sportzentrum, Delbrücker Weg.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Heute 7.30 bis 16.30 Uhr geschlossen (Änderungen vorbehalten).
LEB Ländliche Erwachsenenbildung: Im Frühjahr werden folgende Studienreisen nach Italien angeboten: vom 22. bis 29. März nach Rom, vom 31. März bis 10. April an den Golf von Neapel und vom 20. bis 30. März nach Sizilien. Ausführliche Infos bei der LEB Ruf 05401/44168.
Landfrauen-Service Paderborn: Bauernhofgastronomie, Partyservice, heimische Produkte der Region, Gästeführungen, Freizeitangebote für Kindergruppen und Erwachsene. Infos und Beratung unter Ruf: 05258/3865, oder Fax: 05251/876 170.
Kreis-Jusos Paderborn: Jeden ersten Mittwoch im Monat können sich interessierte Jugendliche aus dem Kreis Paderborn (ab 16 J.), um 19 Uhr im SPD-Büro in der Kilianstraße 2 über die Kreisjusos informieren. Zusätzlich veranstalten die Jusos am 6. Februar ab 11.11 Uhr in der Kilianstraße 2 ein kostenloses Karnevalsbrunch. (Verkleidung erwünscht).
Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus Altenbeken: Heute ab 15 Uhr Teenie-Treff für Mädchen (11-14 J.); 17 Uhr Johanniter-Jugendgruppe; ab 17 Uhr Jugendzeit: Lady-Billard-Turnier; von 16 bis 20 Uhr Conny in Schwaney.
Bad Lippspringe
Erste-Hilfe-Lehrgang: Der DRK-Ortsverein bietet am 26. Februar und 5. März jeweils samstags von 9 bis 16 Uhr einen Erste-Hilfe-Lehrgang an (acht Doppelstunden) im DRK-Gebäude in der Detmolder Straße 174 an. Anmeldungen zu Beginn der Ausbildung.
Letztes Geleit: Der Bürgerschützenverein gibt Schützenbruder Eduard Leiwesmeier von der Klumpsack-Kompanie heute das letzte Geleit. Seelenamt beginnt 13 Uhr in der Pfarrkirche Sankt Martin; anschließend erfolgt die Beisetzung auf dem Waldfriedhof.
Jahrgangstreffen 1944/45: Der Jahrgang 44/45 trifft sich heute 15 Uhr im Café am Markt.
DRK-Ortsverein: Heute beginnt 19 Uhr im Haus der offenen Tür ein Lehrgang »Lebensrettende Sofortmaßnahmen« mit fünf Doppelstunden. Weitere Aabende sind am 3., 9., 10. und 16. Februar.
Gästewanderung: Die Wanderung desEGV führt heute vom Rehberg über den Eggekammweg zur Max- und Moritzquelle oder Iburg (8,5 Kilometer). Abfahrt 13.15 Uhr am Vereinslokal Oberließ, Rückkehr gegen 17.30 Uhr. Führung: Franz Gerd Albers.
Apothekendienst: Heute übernimmt die Arminius-Apotheke, Bad Lippspringe, Detmolder Straße 163, Ruf 964 930 von 8.30 bis 8.30 Uhr den Apotheken-, Not- und Nachtdienst.
Kurprogramm: Heute Gemäldeausstellung mit Aquarellen von Renate Pöhler von 10 bis 18 Uhr in Martinus im Kaiser-Karls-Park. 16 Uhr Kaffeekonzert mit dem Ensemble »Regenbogen« in Martinus im Kaiser-Karls-Park.
Haus der offenen Tür: Heute 14 bis 22 Uhr Jugendcafé geöffnet, 19 bis 21 Uhr DRK Erste-Hilfe-Kurs; 20 bis 22 Uhr Sport für Jugendliche in der Concordia-Halle.
Schuldnerberatung der
Diakonie Paderborn-Höxter: Heute 15 bis 17 Uhr (jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat) in der Detmolder Straße 173, Info-Rufnummer ist 05251/500 224.
Offene Seniorenbegegnung: Mittwochs 15 bis 17 Uhr imHaus Hartmann.
DVMB-Therapiesportgruppe Paderborner Land - Bad Lippspringe - Lippe: Jeden Mittwoch 17 bis 18.30 Wassergymnastik (in zwei Gruppen) für alle Rücken- und Gelenkproblemeleiden im Therapiebecken der Teutoburger-Wald-Klinik (in zwei Gruppen); Infos: Ruf 05252 / 973355.
AWO Ortsverein: Mittwochs von 11 bis 12 Uhr Sprechstunden in der Bielefelder Straße.
TV Jahn: Gymnastik für Frauen mittwochs 20 Uhr in der Jahnturnhalle.

Borchen
Caritas-Sozialstation Kirchborchen: Sprechstunde jeden Mittwoch 9 bis 11 Uhr im Katholischen Gemeindezentrum.
Borchen: Jeden Mittwoch ist das Internet-Café in der Altenau-Schule geöffnet. Für Senioren von 10 bis 12 Uhr und alle Interessierten von 17 bis 19 Uhr.
Caritas Senioren Kirchborchen: Donnerstag, 3. Februar, sind alle Senioren zum Spielenachmittag wie Skat (Wer spiel noch mit Rommé) 15 Uhr ins Pfarrheim eingeladen. Wer abgeholt werden möchte, meldet sich bei Frau Günther, Ruf 38224.
Sporttherapie e.V. Abteilung Borchen: Jeden Mittwoch (außer in den Ferien) 15.30 bis 16.30 Uhr Wirbelsäulengymnastik in der Turnhalle der Grundschule Nordborchen. Info-Ruf 05251 / 39583.
Katholische öffentliche Bücherei Dörenhagen: Büchercafé von 16 bis 17 Uhr geöffnet in der Kirchborchener Straße 55 a, Ruf 931 017.
Katholische öffentliche Bücherei Etteln: Heute von 16 bis 18 Uhr geöffnet.

Hövelhof
Hot Hövelhof: Heute 14 bis 20 Uhr geöffnet, von 16 bis 18 Uhr Töpferkurs; von 15 bis 18 Uhr Jugendtreff Espeln: »Freundschaftsbänder flechten«.
Integra Hövelhof: Heute 17.30-19 Uhr Koronarsport für Übungsgruppen, 18.30-20 Uhr Koronarsport der Trainingsgruppen in der Dreifachturnhalle am Hallenbad. Infos: Ruf 05257 / 935945.

Artikel vom 02.02.2005