02.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weiterbildung
zum Betriebswirt
Herford (HK). Das Friedrich-List-Berufskolleg bietet eine Weiterbildung »Staatlich geprüften Betriebswirt« mit den Schwerpunkten »Absatzwirtschaft«, »Fremdsprachen« und »Wirtschaftsinformatik/Organisation« an. Die Schwerpunkte »Fremdsprachen« und »Wirtschaftsinformatik/Organisation« werden ausschließlich in Teilzeitform, der Schwerpunkt »Absatzwirtschaft« wird sowohl in Teilzeit- als auch in Vollzeitform angeboten. Die Dauer der Weiterbildung beträgt in der Vollzeitform zwei Jahre und in Teilzeitform drei Jahre. Die Ausbildung ist kostenlos. Eine Informationsveranstaltung dazu wird am Samstag, 12. Februar, ab 11 Uhr im Friedrich-List-Berufskolleg angeboten. Weitere Infos erteilt das Berufskolleg, % 13 28 50, Fax: 13 28 99, Email: office@flb-herford.de.

VHS-Seminar in
den Osterferien
Herford (HK). Die VHS im Kreis Herford bietet in Bünde ein Seminar »Einführung in die Betriebswirtschaftslehre« an. Inhalte sind unter anderem Organisation der Unternehmung oder Absatz. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Seminar findet tagsüber in den Osterferien (21.-23. März) statt und richtet sich an alle Interessierten. Informationen gibt es im aktuellen Programmheft und im Internet: www.vhsimkreisherford.de. Eine Beratung ist am Donnerstag, 3. Februar, von 17 bis 19 Uhr möglich: % 59 05  24 oder per eMail: bieberstein@vhsimkreis-herford.de.

Tagung an der
Bielefelder Uni
Herford (HK). Das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung an der Universität Bielefeld e.V. (ZWW) und die Fachhochschule des Mittelstands, Bielefeld (FHM) veranstalten am Donnerstag, 10. Februar, gemeinsam die Fachtagung »Innovation durch Bildungs-Benchmarking - Weiterbildung als Motor des Strukturwandels in OWL«. Die Tagung mit Referenten aus dem Bundesgebiet findet von 10 bis 16.15 Uhr im Internationalen Begegnungszentrum (IBZ) an der Uni Bielefeld statt.

Informationen für
Existenzgründer
Herford (HK). Ein viertägiges Seminar für zukünftige Existenzgründer findet bei MACH1 Weiterbildung am 18./19. und 25./26. Februar statt. Am ersten Wochenende wird unter anderem besprochen, ob die Teilnehmer mit ihrer Geschäftsidee in eine Erfolg versprechende Branche zielen. Am zweiten Wochenende werden kaufmännische und rechtliche Grundlagen vermittelt. Informationen und Anmeldungen: %93 36 33 oder im Internet: mach1-weiterbildung.de.

Artikel vom 02.02.2005