02.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Notrad
Der Computer gehört heutzutage zum alltäglichen Leben dazu - ob beruflich oder privat. Bei den meisten Menschen jedenfalls. Längst ist nicht nur die Jugend mit den vielen kleinen Kniffen vertraut, die den Umgang mit dem elektronischen Kollegen oder »Mitbewohner« erleichtern. Geheimnisse birgt der Kasten aber immer noch, vor allem, wenn man ihn nutzt, um neueste Nachrichten per E-Mail in die weite Welt hinauszuschicken. Seit vier Tagen etwa erscheint mit schöner Regelmäßigkeit immer wieder die gleiche Mitteilung auf dem Redaktions-Computer und verkündet das Programm einer Sommerfreizeit einer Jugendorganisation. 20 Mal etwa wird es schon »Ping« gemacht haben - und der Absender hat keinen blassen Schimmer, wie er die Dauersendung abstellen kann. Man kann eben nicht alle Kniffe kennen.Klaus-Peter Schillig
Zusammenstoß
beim Wenden
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Zwei leicht Verletzte und hoher Sachschaden - so die Bilanz nach einem Verkehrsunfall am Montag Abend auf der Augustdorfer Straße. Ein 22-jähriger Autofahrer aus Augustdorf war mit einem VW Passat auf der Augustdorfer Straße aus Richtung Stukenbrock kommend unterwegs. Kurz hinter der Einmündung der Römerstraße wollte der Passat-Fahrer wenden. Dabei kam es auf der Fahrbahnmitte zum Zusammenstoß mit einem Honda-Geländewagen, dessen 43-jähriger Fahrer aus Augustdorf in gleicher Richtung unterwegs war. Beide Fahrer wurden leicht verletzt und mussten zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von etwa 25 000 Euro. Die Straße war für gut 45 Minuten voll gesperrt. Der Verkehr wurde umgeleitet.

Familienecke
Wir gratulieren
. . .zum GeburtstagJosefine Klashörster, 85 Jahre.
Bernard Brechmann, 85 Jahre
Else Genthe, 88 Jahre.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und findet, die Querungshilfe auf der Tenge-Rietberg-Straße in Höhe der Beethovenstraße könnte man genauso gut als Dusche bezeichnen. Immer, wenn es geregnet hat, bildet sich auf der einen Fahrbahnseite eine große Pfütze, die auch nicht abläuft, weil der drei Meter entfernte Gully drei Zentimeter zu hoch ist. Man muss sich jetzt nur noch hinstellen und auf das nächste Auto warten, weißEINER














Artikel vom 02.02.2005