03.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Große Ehre für Kürpick

TuRa Elsen: Turner haben einen Ehrenabteilungsleiter

Elsen (WV). Eine außergewöhnliche Auszeichnung stand im Mittelpunkt der Versammlung der Turnabteilung der TuRa Elsen. Der langjährige Vorsitzende Bernd Kürpick wurde zum Ehrenabteilungsleiter ernannt.
Kürpick begann seine ehrenamtliche Vorstandsarbeit 1979 als Pressewart, fungierte ab 1983 als Oberturnwart, ehe er 1986 im Alter von 24 Jahren zum jüngsten Abteilungsleiter der TuRa Elsen gewählt wurde. Bis zum Jahr 2000 hatte er dieses Amt inne. In diese Zeit fielen so bedeutende Veranstaltungen wie der Deutschlandpokal im Rhönradturnen 1987, die Teilnahme am Challenge Day 1992, die Benefizgala zugunsten krebskranker Kinder 1996 und natürlich insbesondere das 100-jährige Jubiläum der Turnabteilung 1994 mit der Ausrichtung des Gauturnfestes. Bei all diesen Veranstaltungen stellte Kürpick immer wieder Gewissenhaftigkeit, Organisationstalent sowie fortschrittliches Denken unter Beweis. Noch heute profitiert der Vorstand von seiner Arbeit als Abteilungsleiter. Er begleitete die Vorstandsarbeit zuletzt als Schriftwart.
Abteilungsleiterin Karin Tünsmeyer und die Fachwarte hatten zuvor das vergangene Jahr Revue passieren lassen. Dies war im Wesentlichen von Veranstaltungen und Feierlichkeiten rund um das 110-jährige Jubiläum geprägt.
In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf dem Deutschen Turnfest, das vom 14. bis 20. Mai in Berlin über die Bühne geht. 100 TuRa-Teilnehmer werden Elsen in der Bundeshauptstadt vertreten.
Weiterer Tagesordnungspunkt der Versammlung waren die Vorstandswahlen. In ihrem Amt einstimmig bestätigt wurden die stellvertretende Abteilungsleiterin Petra Bernard, die Frauenwartin Cornelia Fischer, der stellvertretende Kassenwart Ulrich Rüdiger und Pressewart Dirk von Glahn. Bernd Kürpick stand als Schriftwart nicht mehr zur Verfügung, weil er sich ab März anderen Aufgaben im Gesamtverein stellen möchte. Als Nachfolger wurde Dirk Blomenkamp gewählt.

Artikel vom 03.02.2005