02.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Konzert fehlt

Oratorium wird nicht in Marienfeld wiederholt


Marienfeld/Halle (kg). Die Zeiten ändern sich - selbst wenn die 42. Haller Bachtage vom 4. bis 13. Februar das Motto »Im Garten der Zeiten - Betrachtungen zu einem Phänomen« haben. Das namhafte Musikfestival hat 2005 ein Konzert weniger als üblich im Programm: Das große Chorkonzert wird nicht in Marienfeld wiederholt - zum ersten Mal seit mehr als 25 Jahren.
Rechtzeitig zur Kuratoriumssitzung im Juni hat sich Marienfeld »abgemeldet«. Denn die Benediktiner, die seit vergangenem Jahr das Kloster führen, wollen eine eigene Kulturarbeit auf die Beine stellen, berichtete Bachtage-Organisatorin Irmi Rieker. Kirchenmusikdirektor Martin Rieker, der künstlerische Leiter der Bachtage: »Das ist sehr schade. Aber alles ist korrekt gelaufen«. Logische Folge dieses Schrittes war es für die Stadt Harsewinkel, ihren Zuschuss zu streichen (das WESTFALEN-BLATT berichtete). Das große Oratorium, das jedes Jahr 450 bis 500 Zuhörer in die Abteikirche gezogen hat, kostete die Stadt 2500 Euro, die sie jetzt natürlich einsparen kann.
Bekanntlich hatte sich im vergangenen Jahr das Land Nordrhein-Westfalen aus der Reihe der Geldgeber für die Bachtage zurückgezogen. Glücklicherweise waren heimische Sponsoren, darunter das Unternehmen Gerry Weber und die Kreissparkasse, als Förderer des ersten großen Chorkonzerts in die Bresche gesprungen. Bei nur einem Abschlusskonzert soll es auf Dauer nicht bleiben. Martin Rieker hält derzeit Ausschau nach einem zweiten Veranstaltungsort.

Artikel vom 02.02.2005