04.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hilfestellung bei
Lehrstellensuche

Gut 70 Firmen und Institutionen

Bünde (BZ). Zum 8. Mal richtet die Stadt Bünde mit der Agentur für Arbeit und der Wirtschaftsinitiative des Kreises Herford am Freitag, 4. Februar, in der Zeit von 13 bis 17 Uhr eine Ausbildungsplatz-Börse im Stadtgarten aus.

Dank der Unterstützung und aktiven Mitwirkung von etwa 70 Betrieben und Institutionen des heimischen Wirtschaftsraumes ist es möglich, diese weit über die Grenzen des Kreises hinaus bekannte Ausbildungsplatz-Börse in der gewohnten Größenordnung durchzuführen. Ziel der Organisatoren ist es, für möglichst viele Jugendliche Ausbildungsplätze zu finden. Das Ergebnis der letzten Jahre hat gezeigt, dass dies der richtige Weg ist. Jugendliche, die noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, können sich persönlich bei Firmen und der Agentur für Arbeit über die verschiedenen Berufe und noch verfügbaren Lehrstellen informieren.
Über die Internetadresse www.azubiboerse.buende.de haben die Jugendlichen in diesem Jahr erstmals die Möglichkeit, direkt Informationen abzurufen. Auf der Seite »Wege in den Job bieten euch« sind alle teilnehmenden Betriebe und Institutionen aufgeführt und verlinkt, so dass die Möglichkeit besteht, vorab die Berufsausbildung in den einzelnen Firmen bzw. Bildungs- und Studiengänge der einzelnen Institute zu erkunden.
Ein weiterer Schwerpunkt ist auch in diesem Jahr wieder das Projekt »Verbundausbildung«. Hier sollen Betriebe zusammengeführt werden, die allein nicht ausbilden können, gemeinsam jedoch alle Anforderungen für die Bereitstellung von Lehrstellen erfüllen. Während die praktische Ausbildung in den beteiligten Unternehmen vermittelt wird, übernimmt die Initiative Wirtschaftsstandort Kreis Herford e. V. (IWKH) alle administrativen Tätigkeiten. Weitere Informationen zur Verbundausbildung erhalten Interessierte bei der IWKH oder direkt am Stand bei der Ausbildungsplatz-Börse. Auf dieser Ausbildungsplatz-Börse werden erstmals Stellen angeboten, die im Wege der Verbundausbildung geschaffen wurden.
KURS Herford, eine Kooperation von Unternehmen der Region mit Schulen, ein Projekt des Regionalen Bildungsbüros im Rahmen von Schule & Co, ist wieder mit dabei. Das Projekt mit zurzeit 30 Kooperationspartnerschaften im Kreis wird auch in der Stadt Bünde umgesetzt. Es kooperieren die Firma Gerresheimer pharmaSystems/Bünder Glas GmbH und das Altenzentrum Jakobi-Haus Bünde mit der Realschule Bünde-Mitte, die Firma imperial-WERKE OHG mit dem Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, die Firma BMW Becker-Tiemann GmbH & Co. KG mit der Hauptschule Bünde-Mitte und die Firma Bopla Gehäuse Systeme GmbH mit dem Gymnasium am Markt.
Weitere Informationen gibt es unter www.azubiboerse.buende.de, bei der Agentur für Arbeit (Karl-Heinz Mülken, Telefonnummer 05221/985196), der Geschäftsstelle der Wirtschaftsinitiative (Anja Schwengel und Jörg Wegner, Telefonnummer 05221/1313-37/38) oder bei der Stadt Bünde, (Hartmut Bokel und Marlis Westerbeck, Telefonnummer 05223/161-319/243).

Artikel vom 04.02.2005