02.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Neue Wege mutig gehen«

Gutenberg-Kolleg verabschiedet Auszubildende


Bünde (BZ). »Sie haben gelernt, dafür mein ausdrückliches Kompliment, mit Sachzwängen umzugehen. Sie haben, trotz widriger Umstände, erfolgreich ihre Ausbildung mit dem heutigen Tage abgeschlossen. Wir hatten die Freude, Sie auf ihrem Weg ein Stück begleiten zu dürfen. Sie werden weiterhin beweisen, dass trotz Globalisierung und Stellenabbau sie flexibel und mutig Ihren Weg gehen werden. Dafür wünschen wir Ihnen viel Glück und Ausdauer.«
Mit diesen Worten verabschiedete Bernd Gerling, stellvertretender Schulleiter des Erich-Gutenberg-Berufskollegs, die Berufsschulklassen Einzelhandelskaufmann, Großhandelskaufmann und Industriekaufmann. Neue Wege konstruktiv und mutig zu gehen, bewiesen einige Auszubildende, die am europäischen Projekt »EUROPASS Berufsbildung« teilnahmen. Sie stellten sich ganz neuen Anforderungen an Ausbildung und beruflicher Qualifikation. Bernd Gerling und die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer freuten sich besonders, die Besten der Ausbildung auszeichnen zu können:
Einzelhandelskauffrau Jessica Blum, EK 202 von der Marktkauf Handelsgesellschaft mbH & Co. OHG und Julia Schulz, EK201 von Jibi Handel GmbH & Co. Bielefeld bestanden als Jahrgangsbeste mit der Traumnote 1,0.
Großhandelskauffrau Julia Rutz, GK 201 von Wippermann GmbH aus Bünde bestand mit der Note 2,1 und Industriekauffmann Björn Westheider aus der IK113 von der Firma Rabe & Meyer Küchen GmbH & Co. KG mit der Note 1,2.

Artikel vom 02.02.2005