02.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Drei Fahrer verabschieden sich vom Bürgerbus-Steuer

Vereinsvorstand im Rahmen der Jahreshauptversammlung bestätigt - Satzungsänderung beschlossen


Espelkamp (sw). Sie haben jahrelang die Fahrgäste des Bürgerbusses sicher ans Ziel gebracht, jetzt verabschiedeten sie sich aus dem aktiven Fahrdienst: Otto Brettschneider, Christoph Heimann und Werner Vehlber galt der besondere Dank des Vereinsvorsitzenden Hartmut Rohleder während der Jahreshauptversammlung. Auch die Verdienste von Ernst-August Brill, der als kaufmännischer Beisitzer aktiv war, wurden gewürdigt.
Neu in den Fahrdienst eingetreten ist im vergangenen Jahr Albert Fibich, der seit Juni hinter dem Steuer des Bürgerbusses sitzt.
Einstimmig in ihren Ämtern bestätigt wurden die Vorstandsmitglieder Hartmut Rohleder, seine Stellvertreterin Uta Lückermann, Protokollführer Peter Bartel, Fahrerobmann Eberhard Hunsche und Kassenprüfer Karl Nolte, der über ein Plus von 1237 Euro berichten konnte. Die Kassenprüfung übernehmen in Zukunft Manfred Kröger und Hermann Wiens, der das Amt von Dieter Niehof übernahm.
Niehof übernimmt die Aufgaben von Ernst-August Brill als neuer kaufmännischer Beisitzer. Friedel Brinkmann ist technischer Beisitzer, Heinrich Schwanenhorst ist als Beisitzer für Touristik und Gemeinschaftsveranstaltungen im Einsatz.
Während der Versammlung wurde eine neue Satzung beschlossen, nach der die Fördermitglieder nun über Stimmrecht verfügen. Die auf der Jahrestagung 2004 beschlossene Satzung war beim Amtsgericht Rahden angefochten worden. Unklare Formulierungen wurden inzwischen beseitigt.
Hartmut Rohleder wies in seinem Rückblick auf das Jahr 2004 unter anderem auf vier im Ludwig-Steil-Hof angefertigte Bänke hin, die von Sponsoren finanziert und an ausgewählten Haltestellen in der Stadt aufgestellt wurden. Die Idee war von Christoph Heimann gekommen. Er teilte dazu mit, dass drei weitere Bänke bereits finanziert seien. Der Vorsitzende wies außerdem darauf hin, dass die Haltestelle Post/Lidl wieder in den Fahrplan aufgenommen wurde.
Im laufenden Jahr können sich die Mitglieder des Bürgerbusvereins - im Moment sind 24 Fahrer aktiv - auf eine große Feier freuen. Wie bereits am 17. Januar berichtet, feiert der Verein seinen zehnjährigen Fahrbetrieb mit einer größeren Veranstaltung am Samstag, 28. Mai, auf dem Wilhelm-Kern-Platz und im Bürgerhaus. Dann kommen auch andere Bürgerbus-Betriebe aus Ostwestfalen nach Espelkamp.

Artikel vom 02.02.2005