01.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Trendfrisuren brauchen
Geschick und Kreativität

Herforder bei »Jugend frisiert« erfolgreich

Herford/Lübbecke (HK/wm). Sie hatten teilweise lange Anfahrtwege hinter sich, als am Sonntagmorgen um 8.30 Uhr der Wettbewerb »Jugend frisiert« in der Stadthalle Lübbecke begann. Rund 250 junge Leute legten sich »richtig ins Zeug«, um einen der 27 Pokale zu ergattern, die von den sieben ostwestfälischen Friseurinnungen als Lohn für hervorragende Arbeit ausgeschrieben waren.

Pokale gingen zwar nicht nach Herford, wohl aber eine ganze Reihe Plaketten. In Gold gewannen diese Ivanka Madunic (Wettbewerb 1. Lehrjahr Kosmetik), Stefanie Störmer und Franziska Lier (3. Lehrjahr Kosmetik) sowie an Nina Rehberg (1. Lehrjahr Damenfach).
Vorbeiten konnten sich die Teilnehmer jeder Innung in einem separaten Modelraum im Kellerbereich. Strähnchen und Farbe durften die Modelle - Kunsthaarköpfe und auch echte Models - schon auf die Bühne mitbringen, allerdings nass und in glatter Form. Bevor die Zeituhr in jeder Konkurrenz eingeschaltet wurde - gewertet wurden das Damen- und Herrenfach sowie Kosmetik in jedem Ausbildungsjahr -, kontrollierte die Jury den »Startzustand« an den bis zu 60 Frisiertischen. Dann waren Fingerfertigkeit und der richtige Einsatz von Fön und Gel bzw. Make-up gefragt. Ziel war ein harmonisches Gesamtbild von Frisur, Kleidung und Make-up.
Eröffnet hatte Landesinnungsmeister Olaf Krauslach den Wettbewerb. Er wünschte dem Berufsnachwuchs Glück und lobte seinen Trainingsfleiß. Die Innungen stellen Trainer, doch privat ist zusätzliches Engagement erforderlich, und auch in den Ausbildungsbetrieben müssen sich die Teilnehmer vorbereiten, so Thomas Martinschledde, Obermeister der Friseurinnung Bielefeld. Mannschaftsgesamtsieger wurde das Team aus Gütersloh. Weitere Gewinner aus Herford waren: beim Wettbewerb »1. Lehrjahr Kosmetik« Lidia Siemens, Gunlaticia Steffmann und Mareike Hänel ( alle Bronce); beim Wettbewerb »3. Lehrjahr Kosmetik« Jasmina Mihailovec (Bronce) und Radica Dauses (Leistung); beim Wettbewerb »1. Lehrjahr Damenfach« Margret Wilms (Bronce), Yvonne Jorbahn (Bronce), Mareike Hänel (Leistung) und Betül Iildrim (Leistung).

Artikel vom 01.02.2005