04.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Friedel Heuwinkel, Landrat des Kreises Lippe, erhält in diesem Jahr den begehrten Rosenmontagsmorgenorden der Steinheimer Karnevalsgesellschaft.

Landwirt-Landrat
lacht in Lippe

Rosenmontagmorgenordensträger 2005


Friedel Heuwinkel wurde am 14. Juni 1950 in Oesterholz, einem Ortsteil der lippischen Gemeinde Schlangen geboren. Nach seiner Ausbildung zum Landwirt und der Prüfung als Landwirtschaftsmeister im Jahre 1977 engagierte er sich im Bereich der Ausbildung und war auch als ehrenamtliches Mitglied im Prüfungsausschuss der Landwirtschaftskammer tätig. Aber schon 1968 war er aktives Mitglied der örtlichen Landjugend und bis 1975 sogar im Landesvorstand tätig.
Beim Kreis Lippe war Friedel Heuwinkel von 1973 bis 1979 stellvertretendes Mitglied im Jugendwohlfahrtsausschuss. Der Tätigkeit als sachkundiger Bürger von 1984 bis 1989 in verschiedenen Ausschüssen folgte bis 1997 die Mitgliedschaft im lippischen Kreistag, unter anderem als Vorsitzender des Werksausschusses für den Eigenbetrieb »Jugend- und Senioreneinrichtungen des Kreises Lippe«.
Am 17.Oktober 1994 wurde Friedel Heuwinkel erster stellvertretender Landrat des Kreises Lippe. Aus diesem Amt und seiner Mitgliedschaft im Kreistag schied er am 31. Oktober 1997 aus. Er wurde zum hauptamtlichen Bürgermeister seiner Heimatgemeinde Schlangen gewählt, wo er schon seit 1989 als ehrenamtlicher Bürgermeister tätig gewesen war. Seit der Kommunalwahl im September 1999 ist Friedel Heuwinkel der erste direkt gewählte hauptamtliche Landrat des Kreises Lippe.
Friedel Heuwinkel ist ein Freund des Steinheimer Karnevals und war bereits des Öfteren am Rosenmontag oder beim Galaabend Gast der StKG.

Artikel vom 04.02.2005