01.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Die Gewalt überwinden«

Landeskirchen ermuntern zu zahlreichen Projekten


Kreis Lippe (SZ). Gewalt überwinden und Frieden stiften - wie das funktioniert, können alle Interessierten in Lippe von sofort an selbst ausprobieren. Zehn Projekte unter der Gesamtüberschrift »Couragiert Gewalt überwinden« laden Konfirmanden und Schüler, aber auch Erwachsene und Senioren ein, kreative Ideen zur Überwindung von Gewalt zu entwickeln.
So gibt es zum Beispiel die Möglichkeit, Postkartenmotive zu entwerfen und in Druck zu geben, selbst gestaltete Transparente an Brückengeländern aufzuhängen, Skulpturen, Theaterstücke oder Tänze zu entwickeln, oder auch mit Gedichten, Texten und Gedanken dem Sinn des Lebens auf die Spur zu kommen. Geplant und durchgeführt wird dieser Projektkanon von den drei in Nordrhein-Westfalen ansässigen Landeskirchen (Evangelische Kirche von Westfalen, Evangelische Kirche im Rheinland und Lippische Landeskirche). Hintergrund ist die 1998 vom ökumenischen Rat der Kirchen ausgerufene Dekade zur Überwindung von Gewalt im Zeitraum von 2001 bis 2010.
Im Jahr 2005 ist nun »Halbzeit« der Dekade. Kirchengemeinden, Werke, Verbände und Schulen sind eingeladen, sich mit ihren Ideen an den Projekten zu beteiligen. Alle Aktionen münden am Samstag, 17. September, in ein großes Dekadefest in Gelsenkirchen. Detaillierte Beschreibungen zu den einzelnen Projekten finden sich in einem Faltblatt, das bei der Lippischen Landeskirche erhältlich ist im Referat für ökumenisches Lernen, Sabine Hartmann, % 0 52 31 / 976-6842.

Artikel vom 01.02.2005