01.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Geisterstunde im besten Sinne

DRK-Kindergarten Kohlstädt will Kinderheim in Indien helfen

Von Maike Stahl (Text und Foto)
Kohlstädt (SZ). Am Freitag wird im DRK-Kindergarten Kohlstädt Karneval gefeiert. Doch bei aller Ausgelassenheit werden die Kinder an diesem Tag auch an diejenigen denken, denen es nach der Flutkatastrophe in Asien nicht gut geht. Im Anschluss an die Feier werden sie in Kohlstädt sammeln.

»Die Idee ist bei einer Teambesprechung nach Weihnachten entstanden«, berichtet die Leiterin der Einrichtung, Christine Westemeier. »Wir wollten uns als Kindergarten auch etwas einfallen lassen, um den Opfern der schrecklichen Flutkatastrophe zu helfen.« Einige Kolleginnen hätten sich daraufhin bereit erklärt, Karnevalskostüme zu nähen, die die Eltern für ihre Kinder kaufen konnten.
»Wir haben dann erst einmal vier Prototypen gemacht, die wir den Eltern vorgestellt haben«, erzählt Westemeier und schmunzelt. »Mit so einem großen Erfolg hatten wir allerdings gar nicht gerechnet.« 38 Eltern hätten sich schließlich für die selbstgenähten Kostüme entschieden und die Erzieherinnen damit vor einige Organisationsprobleme gestellt. »Drei Kolleginnen haben genäht, die anderen haben ihnen den Rücken freigehalten und Hüte gebastelt«, berichtet Westemeier über die nicht ganz stressfreien Vorbereitungen der Aktion für die sie und ihre Mitarbeiterinnen auch einige Stunden ihrer Freizeit geopfert hätten. Genäht haben Sigrun Husemann-Gebauer, Nina Derksen und Carmen Fach. Unterstützt wurden sie von Christine Westemeier, Tanja Kitzmann, Sonja Nitzke, Monika Klöpping, Kerstin Bertelt und Anke Stelte-Strehl.
Und dass sich die Mühe gelohnt hat, bewiesen die kleinen Feen, Zauberer, Gespenster und Grafen Dracula gestern bei der Anprobe der Kostüme im Kindergarten. Besonders das Feen-Kostüm, das es sowohl in blau als auch in rot gibt, hat bei den Mädchen reißenden Absatz gefunden. »Die Wahl der Kostüme hat sich aus der thematischen Arbeit im Vorfeld ergeben«, berichtet Christine Westemeier. Zusammen mit den Kindern hätten die Erzieherinnen unter anderem Gespenstergeschichten gelesen.
Aber auch die Naturkatastrophe in Südasien sei ein Thema der vergangenen Wochen gewesen. »Man kann mit den Kindern nicht so eine Aktion machen, ohne die Hintergründe mit ihnen zu besprechen«, meint die Kindergartenleiterin. Und das sei in kindgerechter Form durchaus möglich.
Speziell wollen die Kinder und Erzieherinnen am Freitag, 4. Februar, und Rosenmontag für ein Projekt in Indien sammeln. Der Vorsitzende des Deutschen Roten Kreuzes in Lippe, Michael Güttler fliegt im März nach Indien. Er wird das Geld dann direkt einem Kinderheim übergeben«, betont Westemeier, dass es der Einrichtung wichtig sei, zu wissen, dass die Spenden auch ankommen. »Er wird dann auch Fotos mitbringen, die wir hier im Kindergarten zeigen, damit sich jeder ein Bild machen kann, wofür das Geld verwendet wurde.«
Begleitet werden die Kindergruppen beim Sammeln von den Erzieherinnen. Sie werden den Kohlstädtern dann aber natürlich nicht nur ihre Sammelbüchse unter die Nase halten, sondern auch ein kleines Lied zum Besten geben.

Artikel vom 01.02.2005