01.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TTU-Vierte gewinnt Kellerduell gegen SVHO

TTU-Damen buchen Remis gegen Hahlen

Bad Oeynhausen (WB). In der Tischtennis-Kreisliga gewann TTU Bad Oeynhausen IV das Abstiegsduell gegen SV Hüllhorst/Oberbauerschaft mit 9:5. Vor heimischen Publikum kam die TTU VII in der 3. Kreisklasse zu einem 9:2-Kantersieg über die Reserve des TuS Porta Westfalica. Manfred Czypulowski avancierte zum erfolgreichsten Spieler.

Die Schüler der TTU siegten im Spitzenspiel bei der TG Werste mit 8:3. Somit verlor der Ortsrivale den zweiten Tabellenplatz an die Nachwuchsmannschaft der TTU. Es setzten sich durch: Christoph Jansen/Felix Heimke, Phillip Großklags/Andre Paps, Christoph Jansen (3), Phillip Großklags (2) und Felix Heimke.
Souveräne Siege setzten in der Kreisliga die Jungen der TTU im Auswärtsspiel bei der Spvg. Union Varl fort. Folgende Spieler trugen zum Mannschaftserfolg bei: Marco Stojanovic/Christian Kalleß, Thomas Dubowy/Leonard Becker, Christian Kalleß und Thomas Dubowy (2) sowie Marco Stojanovic und Leonard Becker.
In der 1. Kreisklasse unterlag die Reserve der Jungen der TTU im Auswärtsspiel bei der Reserve des TuS Holzhausen/Porta mit 1:8. Den Ehrenpunkt sicherte nicht zum ersten Mal in dieser Spielzeit die Nachwuchshoffnung Julian Stock.
Die Damen der TTU kamen in der Kreisliga bei der Reserve des TSV Hahlen zu einem 7:7-Unentschieden. Das Remis holten folgende Spielerinnen: Anja Kölling (3), Susanne Ronneberg (2) und Stefanie Krichel sowie Karin Martens.
Im Spitzenspiel der Herren-Bezirksliga musste die TTU III. beim TuS Bexterhagen in eine 6:9-Niederlage einwilligen. Es schwächten ab: Ralf Kütemeier/Henry Schulze, Anton Forgacs/Wolfgang Ziegert sowie Ralf Kütemeier, Anton Forgacs, Wolfgang Ziegert und Arno Neumeister.
TTU III konnte eine 6:3-Führung nicht ins Ziel retten und musste sechs Einzel hintereinander mehr oder weniger klar an den Gastgeber abgeben.
Vor heimischen Publikum gewann die TTU IV das Abstiegsduell gegen die Vertretung des SV Hüllhorst/Oberbauerschaft letztendlich souverän mit 9:5. Durch diesen Sieg bleibt sie in der Rückrunde noch ungeschlagen und verschafft sich erst einmal etwas Luft im Abstiegskampf.
Folgende Akteure trugen zum Mannschaftserfolg bei: Stefan Sunderbrink/Manfred Hochwald, Dr. Christian Bergemann/Volker Deppe, jeweils zweimal überzeugten Raphael Otto und Mannschaftsführer Manfred Hochwald sowie Dr. Christian Bergmann, Spitzenspieler Thomas Bollenbach und Volker Deppe.
In der 1. Kreisklasse gewann die TTU V ihr Auswärtsspiel gegen die punktlose Vertretung des SV Weser Leteln mit 9:2 und untermauerte somit ihre vordere Tabellenposition. Es gewannen dabei: Dr. Gerhard Neuber/Sven Brinkmann, Eckhard Giebeler/Reinhard Willer, Mannschaftsführer Rolf Behrmann (2) sowie Michael Schlüter, Dr. Gerhard Neuber, Sven Brinkmann, Eckard Giebeler und Reinhard Willer.
Das Derby gegen die TSG Rehme gewann TTU VI in der gleichen Spielklasse etwas überraschend mit 9:6. Im Abstiegskampf trugen folgende Spieler zum Mannschaftserfolg bei: Bruno/Frank Nolteernsting, Jürgen Surmann/Dr. Gunawan Notohamiprodjo, jeweils zweimal das starke untere Paarkreuz mit Dr. Gunawan Notohamiprodjo und Routinier Rolf Ovesiek sowie Bruno und Frank Nolteernsting und Mittespieler Marius Krop.
Vor heimischen Publikum kam die TTU VII in der 3. Kreisliga zu einem 9:2-Kantersieg über die Reserve des TuS Porta Westfalica. Es punkteten: Volker Palm/Manfred Czypulowski, Werner Steineberg/Dietmar Stolze, Klaus Hansmeyer/Lothar Lutzke, Spitzenspieler Manfred Czypulowski (2) sowie Werner Steineberg, Volker Palm, Dietmar Stolze und Lothar Lutzke.
In einem weiteren Spiel kam die TTU VII beim TuS Porta Barkhausen nicht über ein 8:8-Unentschieden hinaus.
Die Punkte zu diesem Teilerfolg steuerten bei: Manfred Czypulowski/Volker Palm, Lothar Lutzke/Dr. Otto Dubowy, die überzeugenden Diemar Stolze und Lothar Lutzke (2) sowie Volker Palm und Dr. Otto Dubowy.

Artikel vom 01.02.2005