02.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Plato sprintet zum Titel

LC-Athletin stellt in Dortmund eine neue Bestzeit auf

Paderborn (HA). Daniela Plato vom LC Paderborn feierte bei den Westdeutschen Meisterschaften einen großen Erfolg. Im Sprint über die 60 Meter wurde sie Erste und war damit die schnellste Frau in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle.

Den Vorlauf absolvierte die Studentin in 7,48 Sek. und steigerte sich im Zwischenlauf auf eine neue persönliche Bestzeit von 7,44 Sekunden. Im Finale bestätigte Plato diese Zeit und verwies Katrin Wilts (ASV Köln, 7,60 Sek.) deutlich auf den zweiten Platz.
Einen weiteren Titel steuerte André Lange zum LC-Ergebnis bei. Ohne Konkurrenz benötigte er für die 5000 m-Gehen-Distanz 26:37,08 Minuten. Mit einem Vizetitel kehrte die Jugendliche Sinje Florczak zurück. Im Weitsprung erreichte sie 5,90 m. Die 4 x 200 m-Staffel der weiblichen Jugend erkämpfte sich einen hervorragenden dritten Platz. Sinje Florczak, Ulrike Zornow, Johanna Jacobi und Inna Weit benötigten 1:41,08 Min. und schafften eine neue Bestzeit. Mit 1,67 m wurde Stephanie Sauerland in der gleichen Altersklasse Hochsprung-Fünfte.
Ohnehin präsentierte sich die weibliche Jugend enorm »fraustark«. Im 60 m-Sprint qualifizierten sich Ulrike Zornow (7,84 Sek.) und Sinje Florczak (7,82 Sek.) für den Zwischenlauf. Letztere verzichtete auf die Semifinal-Teilnahme, Ulrike Zornow sprintete in 7,82 Sek. nah an ihre Bestleistung und ins Finale, hier wurde sie mit 7,84 Sek. Fünfte. Inna Weit kam mit 8,04 Sek. über den Vorlauf nicht hinaus. Auf der 200 m-Distanz qualifizierten sich Sinje Florczak (25,39 Sek., neue Bestzeit), die wiederum auf das Finale verzichtete, und Johanna Jacobi (25,27 Sek., neue Bestzeit) für den Endlauf. Johanna Jacobi wurde im B-Endlauf mit 26,33 Sek. Vierte. Ulrike Zornow (25,78 Sek.) und Inna Weit (25,76 Sek.) schafften die Finalteilnahme nicht. Katharina Reinhardt absolvierte den 60 m-Hürden-Sprint in 9,90 Sekunden. Bei der männlichen Jugend qualifizierte sich Carlo Düllings in 22,94 Sek. für den Endlauf, trat hier aber nicht an.
Neben den Plätzen zwei und drei für Claudia Tonn und Lilli Schwarzkopf (wir berichteten), gab es auch bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Halle an der Saale noch weitere gute LC-Resultate. Im Fünfkampf der Frauen wurde Lena Isekenmeier mit 3695 Punkten Achte (60 m-Hürden: 8,98 Sek., Hochsprung: 1,57 m, Kugelstoß: 11,50 m, Weitsprung: 5,57 m, 800 m: 2:26,90 Min.). Beim Siebenkampf der A-Jugendlichen belegte Artur Kleiber mit 4910 Zählern Rang sechs (60 m: 7,40 Sek., Weitsprung: 6,73 m, Kugelstoß: 9,87 m, Hochsprung: 1,84 m, 60 m-Hürden: 8,54 Sek., Stabhochsprung: 4,30 m, 1000 m: 2:54,15 Min.). Den Siebenkampf der B-Jugendlichen beendete Phillip Lobbenmeier mit 4080 Punkten als Neunter der Gesamtwertung (60 m: 7,39 Sek., Weitsprung: 6,10 m, Kugelstoß: 11,94 m, Stabhochsprung: ohne gültigen Versuch, 60 m-Hürden: 8,43 Sek., Hochsprung: 1,72 m, 1000 m: 2:58,07 Min.). Eine weitaus bessere Platzierung wurde von dem missglückten Stabhochsprung-Wettkampf vereitelt. Diesen beendete der LC-Mehrkämpfer ohne gültigen Versuch.

Artikel vom 02.02.2005