02.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fußball-Star trifft Hexe

350 Kinder bei Karnevals-Disco in der Sonnenschule


Versmold (igs). »Freistoß-König« David Beckham konnte am Montag wohl nicht trainieren: Schulleiterin Christel Dahlhoff-Hilbert hatte sich nämlich sein Trikot übergezogen, um passend kostümiert für die große Karnevals-Disco in der Sonnenschule zu sein. Nicht nur Fußballstars, auch Hexen, Prinzessinnen, Krokodile und Cowboys tanzten zu den wummernden Discoklängen, die »Stucki«, Susanne Stuckmann-Gale, auflegte.
Die Turnhalle verwandelte sich am Montag auf Initiative des Fördervereins in eine Großraumdisco. Spider- und Superman, Balletttänzerinnen und Affen tanzten einträchtig durch die Halle - und natürlich durfte auch die zünftige Karnevals-Polonaise nicht fehlen. Nicht nur 350 junge Gäste hatten sich verkleidet, auch die Lehrerinnen hatten sich in Sträflings-Ringellook oder ins Hexenkostüm geworfen.
Die Kinder hatten einige Tänze vorbereitet und konnten ihr Bühnentalent bei Playback-Auftritten beweisen - Langeweile war am Montag Nachmittag jedenfalls ein Fremdwort. Genauso wie schlechte Laune: »Ob groß, ob klein - nur gute Laune darf herein!« war auf dem großen Plakat zu lesen, das über dem Eingang in die Turnhallen-Disco hing.
Klar, dass bei so viel Bewegung auch die Stärkungen reißenden Absatz fanden: Eltern und Fördervereinsmitglieder hatten hinter der Kuchen-Theke alle Hände voll zu tun, um Kaffee, Kuchen, Getränke, Hotdogs und Geflügelbällchen zu verteilen. »Die Karnevalsdisco veranstalten wir jetzt zum siebten Mal«, rechnet Petra Nölke, zwei Vorsitzende des Fördervereins hoch. Ein bestimmtes Motto für die Disco gebe es nicht: »Einzige Bedingung ist, dass man verkleidet kommt.« Für die Karnevals-Disco konnten die Kinder Eintrittskarten im Vorverkauf erwerben, die sie dann - wie bei den Großen - am Eingang gegen einen Stempel tauschten.
Bis Rosenmontag dürfte die Stempelfarbe wohl abgewaschen sein: Dann wird noch einmal Karneval gefeiert - allerdings nicht mit der ganzen Schule, sondern in den einzelnen Klassen.

Artikel vom 02.02.2005