01.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eltern und Schüler
»schnuppern« ins KGH

Tag der offenen Tür am Kreisgymnasium gut besucht

Halle (mas). Welche weiterführende Schule ist für mein Kind die geeignete? Und was machen die da eigentlich? Um Eltern und Kindern solche Fragen zu beantworten und ihnen die Wahl der richtigen Schule zu erleichtern, hatte das Kreisgymnasium Halle am Samstag Schulabgänger und deren Eltern zu einem Tag der offenen Tür eingeladen.

Angesprochen waren vor allem Viertklässler und Schüler der zehnten Klassen aus Haupt- und Realschulen. Für die Viertklässler und deren Eltern war nach der Begrüßung durch Schulleiter Giesselmann die Teilnahme am Unterricht der fünften Klassen möglich. Die Klassen wurden zu diesem Zweck geteilt, so dass in 16 Kleingruppen Deutsch, Mathematik, Englisch und andere Kernfächer unterrichtet werden konnten.
Regen Zulauf hatte auch der anschließende Anschauungsunterricht in den Fachräumen der Schule: Eltern und Kinder konnten mit Chemielehrer Joachim Kloidt feststellen, was man mit chemischen Stoffen alles anstellen kann. Kunstlehrerin Sabine Ehlers zeigte ihren Schützlingen, wie man »decalcomaniert«. Wasserfarben werden dazu auf einen Spiegel aufgebracht und dann mit einem speziellen Papier abgezogen.
Für Cornelia Schramm, stellvertretende Schulleiterin des KGH, sind diese jährlichen Kennenlerntage der Rahmen, um die Unterrichtsarbeit des derzeit jungen KGH-Kollegiums vorzustellen und damit für Schulabgänger attraktiver zu machen. Zur Freude des KGH sind im vergangenen Sommer vier fünfte Klassen entstanden. Cornelia Schramm wünscht sich, diese Schülerzahl konstant zu halten.

Artikel vom 01.02.2005