01.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Umwelthilfe: Erst
informieren


Paderborn (ms). »Seit dem 1. Januar gelten die strengen Luftreinhaltungsgrenzwerte (Tagesgrenzwert für Partikel (PM 10) in Höhe von 50 Mikrogramm pro Kubikmeter) bei Feinstpartikel. Ein wesentlicher Anteil der Feinstpartikel entstammt dabei den ungefilterten Abgasen von Dieselfahrzeugen . . . Im Versorgungsbereich des Öffentlichen Personennahverkehrs in Paderborn werden derzeit neue Busse ausgeschrieben. Wir haben die verantwortlichen Versorgungsbetriebe dazu aufgefordert, diese Neubusse mit Diesel-Partikelfilter oder Erdgasantrieb anzuschaffen. Außerdem forderten wir in diesem Brief die Nachrüstung der bestehenden Busflotte mit Diesel-Partikelfilter.« Mit Kopien dieses Anschreiben auch an die Verkehrsbetriebe PaderSprinter ging jetzt die Deutsche Umwelthilfe an die Öffentlichkeit. - Hätte sie sich doch vorher informiert: Das Paderborner Unternehmen PaderSprinter hat nämlich seit 1996 ausschließlich Fahrzeuge mit Diesel-Partikelfilter in Betrieb.

Artikel vom 01.02.2005