01.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frühstückstreffen
in der Kirche
Tonnenheide (WB). Das Frühstückstreffen für Frauen findet am Donnerstag, 3. Februar, von 9 Uhr an im Gruppenraum der Christuskirche Tonnenheide statt. Eingeladen sind Frauen aller Generationen, mit und ohne Kinder. Es wird ein Kostenbeitrag eingesammelt.

Tageskalender
Vortrag der Kleinendorfer Landfrauen. Beginn: 19 Uhr, Museumshof.
Jahreshauptversammlung des Vogelzucht- und -Liebhabervereins Rahden und Umgebung, 20 Uhr, Vereinslokal »Am Museumshof«.
Hauptversammlung des Landwirtschaftlichen Ortsverbandes Sielhorst, 19 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus.
Tanzkreis im Gemeindehaus fällt aus.
Kartenspielen der Alten Garde Sielhorst, 19 Uhr, Vereinslokal Stücken.
Hallenbad: 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, 15 bis 17 Uhr Spielstunden, 17 bis 20 Uhr Familienbaden sowie bis 21 Uhr Familienbaden und Aqua Aerobic.
Jugendcafé der Stadt Rahden, Am Brullfeld 5a, 15 bis 20 Uhr.
Eintracht Tonnenheide: 15 Uhr Seniorensport; 18 bis 19.30 Uhr Uhr Walking, alle Veranstaltungen in der Grundschule.
Gymnastik für Ältere, 10 Uhr Turnhalle Wehe (TuS Schwarz-Weiß Wehe).
Spielmannszug Kleinendorf: 19 bis 21 Uhr Übungsabend im Schützenhaus.
CVJM Rahden: Jungenjungschar um 17 Uhr im Jugendkeller des evangelischen Gemeindehauses.
Alkohol- und Suchtkranke: 20 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Rahden.
Probenabend des gemischten Chores ab 19.30 Uhr, Kirche Wehe.
»Liedertafel« Rahden: 20 Uhr Übungsabend in den Altstadt-Stuben.
Stadtbücherei: 15 bis 18 Uhr geöffnet.

Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp: durchgehend: Rats-Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 5, Tel. 0 57 72/37 90.
bis 20 Uhr: Anker-Apotheke in Rahden, Steinstraße 13, Tel. 0 57 71/97 02 0.

Einer geht
durch Rahden. . . 
und sieht, wie ein Autofahrer nach rechts in die Lemförder Straße einbiegen möchte. Dabei hat er jedoch den Blinker links gesetzt. Das ist sicherlich ein Versehen gewesen, erfordert aber von allen anderen Verkehrsteilnehmern erhöhte Aufmerksamkeit, meint . . . EINER.

Artikel vom 01.02.2005