01.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schlänger Herren dominieren

VfL-Handballer lassen dem Gegner beim 30:19-Sieg keine Chance

Schlangen (ma). Rolf-Dieter Möller, Handball-Trainer des VfL Schlangen, war vor der Kreisliga-Partie gegen den TSV Schloß Neuhaus absolut siegessicher gewesen. Völlig zu Recht. Der VfL ließ den Gästen beim 30:19 (13:7) keine Chance.
Nur in den ersten 30 Minuten konnten die Schlossherren mithalten. Nach zehn Minuten lagen die Schlänger mit 6:4 vorn, erhöhten den Vorsprung kurz darauf auf 9:6. Aber erst zur Halbzeit zogen sie mit sechs Toren Vorsprung erstmals etwas deutlicher davon. »Für mich hat Schloß Neuhaus einen stärkeren Eindruck hinterlassen als im Hinspiel. Besonders in der Deckung hat mir der TSV gefallen«, gab Möller eine Einschätzung des Gegners ab.
Doch im zweiten Durchgang kam von den Gästen nicht mehr viel. Die Schlänger dominierten nun das Geschehen und sorgten mit schnellen Vorstößen dafür, dass es im TSV-Tor klingelte. Bis auf 28:16 schraubte das Möller-Team die Führung. Schloß Neuhaus hatte keine Chance mehr.
»Wir haben heute so gespielt, wie ich mir das vorstelle«, freute sich der Übungsleiter. »Das lag aber auch daran, dass wir zum ersten Mal in diesem Jahr vollzählig antreten konnten«, erklärte Möller. Mit dabei war auch wieder Neuzugang Dimitri Boguslawski. Er krönte seine gute Leistung in der Abwehr mit seinem ersten Tor für den VfL zum 30:19-Endstand.
Für die Möller-Sieben geht es nun am kommenden Samstag mit dem Kreispokal-Halbfinale gegen den Topfavoriten und Titelverteidiger HSG Handball Lemgo II weiter. Die reizvolle Begegnung beginnt um 20 Uhr in der neuen Sporthalle am Kammerweg in Lage-Billinghausen.
VfL Schlangen: Mense, Bauermeister (41. - 60.) - Dirksmeyer, Hattebuhr (2), N. Klöpping (7), Ruth (4), Christian Schulte, Tobias Schulte (7), Tegeler (5), Thöne (4), Wienhusen, Boguslawski (1).

Artikel vom 01.02.2005