01.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Edelweißschützen in
2004 sehr erfolgreich

Neu formierter Spielmannszug hat überzeugt

Offelten (js). Bei der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins »Edelweiß« gab es in Offelten vom Vorstand reichlich Lob - nicht nur für die erfolgreichen Jungschützen. Vorsitzender Günther Janwlecke verlas einen Jahresrückblick und würdigte dabei noch einmal die Leistungen aller Aktiven. 2004 sei für die »Edelweißschützen« siegreich gewesen.

So wurden Helga Stashelm, Marianne Nelke, Kurt Richter, Herbert Weingärtner, Jürgen Hoffmann und Ingo Hoffmann mit der goldenen Verdienstnadel des WSB (Westfälischer Schützenbund) ausgezeichnet, Karl Stegelmeier erhielt das Ehrenschild des WSB, und Harry Klöcker freute sich über die Kölner Medaille. Zu den 270 Vereinsmitgliedern, von denen 87 der Jugendgruppe angehören, zählen auch die Musikanten der »Oldendorfer Spielleute« aus Pr. Oldendorf. Die Zusammenführung mit dem Spielmannszug Offelten habe bestens geklappt, lobte Günther Janwlecke. Stolz war man auch über den ersten Auftritt des Spielmannszuges in seiner neuen Uniform beim Offelter Königsball am 28. Februar.
Auch die Sportlerehrung durch die Stadt im April 2004 wird den Schützen in Erinnerung bleiben; schließlich waren aus ihren Reihen 17 Sportschützen dabei. Weitere Highlights in 2004 waren das Kreisköniginnen-Pokalschießen in der Schützenhalle und die Weihnachtsfeier, bei der die Jugendlichen und die »alte Garde« mit mehr als 100 Personen für ein volles Haus gesorgt hatten.
Dass bei den »Edelweißschützen« Einigkeit herrscht, bewiesen die Wahlen. Alle Vorstandsmitglieder wurden ohne Gegenstimmen in ihren Ämtern bestätigt. So wird Heinz Kleine-Beek weiter als zweiter Vorsitzender Günther Janwlecke unterstützen und auch als Kommandeur weiterhin sein Amt versehen. Auch Heinrich Diekmeyer (1. Rechnungsführer), Frank Janwlecke (2. Schriftführer), Volker Andrae (2. Schießwart) und Fritz Schmale (1. Jugendwart) werden sich weiter ihren Aufgaben im Verein widmen. Eine besondere Freude war es dem Vorsitzenden anschließend einige seiner Schützenkameradinnen und -k ameraden zu Befördern. So wurde die Jungkönigin Mareike Schmolke zum Unteroffizier befördert, Karsten Hüsemann, Frank Hüsemann und Hans-Jörg Steinmann zu Oberfeldwebeln, Klaus Jockheck zum Oberleutnant und Heinz Hüsemann zum Major.
Weitere Beförderungen sollen beim Königsball demnächst nachgeholt werden.

Artikel vom 01.02.2005