01.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Humor und Schwung: Karneval ganz nach dem Geschmack der älteren Generation

Der Seniorenkarneval ist eine feste Größe im Delbrücker Karneval. Pfarrcaritas, Deutsches Rote Kreuz und der Karnevalsverein Eintracht laden ein und viele, viele kommen. Für den Vorstand der Eintracht begrüßte erstmals Vize-Präsident Gerd Kösters die Senioren in der vollbesetzten Stadthalle. Seinen zweiten Auftritt als frischgebackener Karnevalsprinz absolvierte Prinz Wilfried I. Fecke. »Mir liegt der Karneval im Blut, schließlich hat mir die Hebamme bereits bei meiner Geburt die Narrenkappe aufgesetzt«, erzählte Prinz Wilfried. Die Organisatoren hatten auch in diesem Jahr ein buntes karnevalistisches Programm organisiert, das so richtig nach dem Geschmack der Senioren war. Nicht fehlen durften die Garden, aber auch verschiedene Sketcheinlagen, Tanzeinlagen sowie die Auftritte des Männergesangsverein Delbrück unter der Leitung von Melanie Howard oder der Kellermeister. Für zahlreiche Lacher sorgten Jutta Engelmeier und Hanne Hagenhoff (Foto l.) mit ihrem Sketch »Der Hundebiss«. Die »Summimänner« (Foto) sausten über die Bühne und besangen ihren Stachel. Geehrt wurden wieder die ältesten Gäste, diesmal Elli Gerling (85) sowie Burkhard Jakobs (90), die Hausorden bekamen.Fotos: Langer

Artikel vom 01.02.2005