01.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mahlzeit!
Eigentlich hatte sich Nachbar Paul auf sein Schnitzel für die Mittagspause gefreut. Darum hatte er es am Morgen sorgfältig in Frischhaltefolie gepackt und neben seine Tasche fürs Büro gelegt. Als er sich schließlich auf den Weg zur Arbeit machen wollte, sah Paul die Bescherung. Er hatte die Rechnung ohne seine Katze gemacht. In einem Moment der Unaufmerksamkeit hatte sich das Tier des Leckerbissens bemächtigt und sich daran gütlich getan. Tja, Stubentiger sind halt auch irgendwie Raubkatzen . . . . Joachim Burek
Radiogruppe
stellt sich vor
Steinhagen (WB). Das Erzählcafé der Arbeiterwohlfahrt lädt wieder am Montag, 7. Februar, von 17 Uhr an ins Heimathaus Steinhagen ein. Diesmal lautet das Thema »Interessantes aus den Sendungen der Radiogruppe ÝHört! Hört!Ü«. Der AWO-Kreisverband Gütersloh und einige Mitglieder aus den Ortsvereinen gestalten monatlich im Bürgerfunk des Radios Gütersloh eine Rundfunksendung. Im Erzählcafé werden Ausschnitte aus den Sendungen Juni 2003 bis September 2004 zu hören sein. Das geplante Gespräch mit einem ehemaligen Ratsmitglied musste auf März verschoben werden.

Volksbank-Pokal
der Hobby-Teams
Steinhagen (WB). Die Jugendabteilung der Spvg. Steinhagen lädt in Zusammenarbeit mit der Volksbank wieder zum Volksbank Indoor Turnier ein. Am Samstag, 5. Februar, treffen von 12 Uhr an in der Cronsbachsporthalle acht Hobby- und Firmenmannschaft aufeinander. Es wird in zwei Gruppen gespielt. Um 15.30 Uhr beginnt die Endrunde der besten vier Teams. Um 17 Uhr ist dann Anpfiff für die vier Ü-35-Mannschaften.

Plätze frei bei
Selbstbehauptung
Steinhagen (WB). In den beiden Selbstbehauptungskursen für Mädchen von sechs bis zehn Jahren, die die Gleichstellungsstelle an den Wochenenden 5. und 6. Februar sowie 26. und 27. Februar anbietet, sind noch Restplätze zu besetzen. Auskünfte erteilt die Gleichstellungsstelle, % 0 52 04 / 997-313.

Einer geht
durchs Dorf . . .
. . . und sieht am Radweg an der Bielefelder Straße zwei Baustellen-Barken liegen. Sie sind offensichtlich umgefallen. Doch welche Aufgabe haben sie dort in der Nähe des Telekommasten zuvor eigentlich ausgefüllt, fragt sichEINER

Artikel vom 01.02.2005