01.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Es hat riesig Spaß gemacht«

Hitparade: Michael und Larissa Vogdt belegen im Finale Platz vier


Von Jürgen Spies
Salzkotten/Köln (WV). Klar, hätten sie gern gewonnen. »Aber wir sind nicht enttäuscht. Es hat 'mal wieder riesig Spaß gemacht, die Resonanz auf unseren Titel war klasse, wir sind damit auf der CD vertreten, ich habe neue Kontakte geknüpft - da ist mir die Platzierung fast schon egal«, zieht Michael »Michi« Vogdt (50), der mit seiner Tochter Larissa (14) am Sonntagabend im Finale der »Närrischen Hitparade des WDR 2005« einen guten vierten Platz erreicht hatte, Bilanz.
Das von Michi Vogdt aus Salzkotten komponierte und getextete Lied »Hoppeditz und Tanzmarie« lag im Abstimmungsergebnis nur fünf Prozent hinter dem Siegertitel »Et is wie et is« von der Düsseldorfer Gruppe »Alt Schuss«. Das Ergebnis setzt sich zu je einem Drittel zusammen aus den TED-Stimmen der Hörer von WDR 4, der prominent besetzten Jury (darunter Hildegard Krekel und Jean Pütz) und aus den TED-Anrufen während der Livesendung, die der WDR aus dem großen Studio in Köln-Bocklemund ausstrahlte. Die Radiohörer setzten Michael Vogdt und Tochter Larissa, die als »Michi & Kids« angetreten waren, auf Platz fünf; die Jury sah das Lied mit dem Ohrwurm-Refrain, dem hohem Mitsingfaktor und einem guten Text über zwei Hauptfiguren des Karnevals sogar auf Platz zwei; die TV-Zuschauer telefonierten »Hoppeditz und Tanzmarie« auf Rang vier. Machte zum Schluss einen guten vierten Platz.
Der Auftritt von Vater und Tochter klappte gut, wobei Larissa diesmal im Fernsehen besonders gut »'rüberkam«. Mitgefahren war auch wieder ein Fanclub aus Salzkotten. Mit dabei: Bürgermeister Michael Dreier.
Schon drei Mal qualifizierten sich nun Titel von Michi Vogdt für die Endrunden der Närrischen Hitparade. Zum Wettbewerb 2006 will Michi wieder einen Titel einreichen. Im Hinterkopf hat er sogar schon eine zündende Idee.

Artikel vom 01.02.2005