01.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tischtennis-Duelle in der Pause

Gelsenwasser AG fördert Projekt der Wichern-Grundschule mit 2 500 Euro

Bad Oeynhausen (cb). Die Wichern-Schule hat eine neu gestaltete Pausenhalle. Die Gelsenwasser AG, Mutterkonzern der Gasversorgung Westfalica, hat das Projekt gefördert.

»Jedes Jahr stehen aus einem Fördertopf für das Verbreitungsgebiet des Versorgungsunternehmens 1,5 Millionen Euro für Projekte an Schulen zur Verfügung«, sagte dem WESTFALEN-BLATT Sebastian Plöger. Der 36-Jährige ist Konrektor an der Wichern-Grundschule. Schulen, die ein Projekt beschreiben und einen Antrag auf Förderung stellen, erhalten maximal 2 500 Euro.
Die Grundschule hat mit dem Geld der zuvor nicht gerade einladend wirkenden Pausenhalle ein neues Gesicht gegeben. Die Schüler haben mit professioneller Unterstützung einer Künstlerin auf einer grauen Steinwand ein farbenfrohes Kunstwerk von Miro entstehen lassen. Die Farben hat die Loher Firma »Zero-Lacke« spendiert. Plöger: »Die Schüler haben eine Betriebsbesichtigung gemacht und die gewählten Farbtöne unter Anleitung selbst angerührt.« Heiß umlagert ist seit dem Aufbau im Dezember auch die neue und massive Tischtennis-Platte. Der Lehrer: »Die Nachfrage bei den Kinder ist so groß, dass der Förderverein der Schule überlegt, eine zweite anzuschaffen.«
Zudem ist ein mobiler Basketball-Korb angeschafft worden, der vorrangig den Mädchen und Jungen aus der ersten und zweiten Klasse zur Verfügung steht. Im Paket für die Halle enthalten waren auch Spielgeräte. Plöger: »Wie man mit ihnen sorgsam umgeht, darüber sprechen wir im Unterricht. So bleiben die Spielgeräte auch länger intakt.«
Die Wichern-Grundschule hat damit bereits zum zweiten Mal mit Erfolg Mittel bei Gelsenwasser beantragt. Beim ersten Mal ist das Geld im Jahr 2003 in die Ausstattung der Schulbücherei geflossen.

Artikel vom 01.02.2005