01.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Caritas begeistert mit
närrischem Programm

Seniorennachmittag im Pfarrheim Kaunitz


Verl-Kaunitz (WB). »Kaunitzer Senioren-Karneval - Helau!« hieß es jetzt einen Nachmittag lang im Pfarrheim. Nach einer Messe mit Pastor Joachim Cruse in der Friedhofskapelle startete um 15.11 Uhr ein närrisches Programm. »Wir sind die Jungs vom Fürst-Wenzel-Platz hier, wir wohnen im Pfarrheim und trinken viel Bier. Wird im Pfarrheim gefeiert, richten wir alles her, ist der Saal voll besetzt dann, so freun wir uns sehr«, sangen die Damen vom Caritas-Senioren-Team zum Auftakt.
Mit Marschieren unter dem Motto »Ein Hut, ein Stock, ein Regenschirm« und vielem mehr brachten Anneliese Mertensotto, Mia Werneke, Hilde Landwehr, Elisabeth Landwehr, Irmgard Vorderbrügge, Hella Humpert, Gertrud Steinkemper, Margret Vorbeck und Mechthild Vielmeier vom Caritas-Senioren-Team die Gäste zum Lachen. Viel Applaus bekamen auch Angelika Maasjost und Ida Junker für ihren Sketch mit dem Titel »Das Zäpfchen«.
Ihren ersten Auftritt meisterten die neu entdeckten Talente vom »Kaunitzer Seniorentanz«: Die 20 Damen zeigten verschiedene Tänze sowie eine »Englische Kette«. Beim Song »Was bringt uns denn die Jule mit?« stimmten alle Senioren kräftig mit ein.
Zu Karneval, das ist schon Tradition, darf Ludwig Kaup mit seinem Schifferklavier nicht fehlen. Ein Höhepunkt war zudem die Playback-Darbietung von Gertrud Steinkemper: Als sie »Ich will lieber einen Mann« sang, geriet das Publikum vor Begeisterung aus dem Häuschen. Mit »Schnaps ist in der Bowle nicht drin, sie müssen ja alle gut nach Hause hin« wurden die Senioren schließlich in fröhlicher Runde verabschiedet.

Artikel vom 01.02.2005