04.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

HSV Hegensdorf will aufsteigen

Jahreshauptversammlung: Sporthalle am Ort fehlt dem Verein


Hegensdorf (WV). Der 1. Vorsitzende Wilfried Bolzenius, Geschäftsführer Klaus Schulte, Jugendobmann Ulrich Pleischl und Sozialwart Ulrich Reymann wurden im Verlauf der Jahreshauptversammlung des HSV Hegensdorf einstimmig von den 50 anwesenden Mitgliedern für weitere zwei Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Der Vorstand wird vervollständigt durch den 2. Vorsitzenden Johannes Stork, Kassierer Dirk Herbst, Jugendgeschäftsführer Torsten Stork, Fußballobmann Filip Schlüter und Freizeit- und Breitensport-Obfrau Marie Schmidt.
Aufgrund gestiegener Kosten wurde eine Beitragserhöhung von fünf Euro bei Erwachsenen und 2,50 Euro bei Kindern von der Versammlung beschlossen.
Im Rahmen der Jahresberichte sprach Wilfried Bolzenius die Aktivitäten des Vereins (Karneval, Sportfest) an. Ein Wermutstropfen ist die stark zurück gegangene Beteiligung bei der Gruppe »Sport ab Fünfzig für Sie und Ihn« und bei der Leichtathletikgruppe für Kinder. Hier hofft man im neuen Jahr auf mehr Zuspruch. Doch ohne eine Sporthalle am Ort ist es für die Übungsleiter schwierig, die Mitglieder für andere Sportarten zu gewinnen.
Im Bericht der Jugendabteilung wurde auf die Ausbildung von vier neuen Übungsleitern im vergangenen Jahr hingewiesen. Drei der neuen Trainer arbeiten mittlerweile erfolgreich im Bereich der A- und B- Junioren der Spielgemeinschaft Hegensdorf/Weiberg/Harth.
Detlef Stork, Trainer der Seniorenmannschaft, hofft mit der Unterstützung des Vorstands und der Fans. mit seiner noch sehr jungen Truppe schon bald wieder in die Kreisliga B aufsteigen zu können.
Zu den Höhepunkten des Jahres gehört neben dem großen Karnevalsball am 5. Februar die Sportwerbewoche vom 10. bis 19. Juni.

Artikel vom 04.02.2005