01.02.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schülerreserve siegt deutlich

Tischtennisnachwuchs am Wiehen: zwei Teams hatten spielfrei

Rödinghausen (BZ). Nicht gerade erfolgreich verlief der 14. Spieltag für die Nachwuchsmannschaften des TTC Rödinghausen. Am Ende konnte lediglich die 2. Schüler einen doppelten Punktgewinn gegen die eigene Drittvertretung erringen. Darüber hinaus fuhr die »Fünfte« doch überraschend ein Unentschieden beim TTC Enger IV ein.

SCHÜLER-KREISLIGA:
TTC Rödinghausen II - TTC Rödinghausen III 8:2. Erwartungsgemäß gab sich die Schülerreserve gegen die eigene »Dritte« keine Blöße und siegte trotz einiger knapper Fünf-Satz-Matches doch relativ souverän. Lediglich zwei Zähler mussten abgeben: Körnig/ Oberhommert (1), Handel/Sieks (1), Sieks (2), Oberhommert (1), Handel (1) und Körnig (1).
Die »Dritte« unterlag mit: Baer/Müller, Niemeyer/Dreckschmidt, Baer, Niemeyer (1), Müller und Dreckschmidt (1).
SCHÜLER-1.KREISKLASSE:
TTC Rödinghausen IV - TV Elverdissen I 3:8. Trotz einer über weite Strecken guten Leistung musste sich die »Vierte« den favorisierten Gästen aus Elverdissen klar geschlagen geben. Das hohe Ergebnis täuscht über den wahren Spielverlauf hinweg, denn neben den drei erspielten Punkten bezogen drei weitere hauchdünne Niederlagen im Entscheidungssatz: Dettmer/Martin,D. (1), Martin,M./Reetz, Dettmer (1), Martin, M., Martin,D. (1) und Ersatz Reetz.
TTC Enger IV - TTC Rödinghausen V 7:7. Nach einem tollen Start und einer überraschenden 2:0 Doppelführung zeigte sich die »Fünfte« zu Beginn der Einzel recht nervös und musste gleich fünf Niederlagen in Folge hinnehmen. Nach diesem 2:5 Rückstand verlief die Partie bis zum 5:7 aus Rödinghauser Sicht dann recht ausgeglichen, ehe zwei Einzelsiege zum Ende den verdienten Punktgewinn sicherstellten von: Reetz/Ottenlips (1), Weber/Schlattmeier (1), Reetz (1), Weber (2), Ottenlips und Schlattmeier (2).
TTC Rödinghausen VI - BTW Bünde III 0:8. Eine kleine Lehrstunde kassierte die »Sechste«, die ihren in allen Belangen überlegenen Gästen zu keinem Zeitpunkt Paroli bieten konnte und insgesamt nur zu fünf Satzgewinnen kam. Lediglich das Doppel Bohmeyer/Imort hätte zu Beginn einen Ehrenpunkt erspielen können, unterlag jedoch mit 9:11 im fünften Satz. Ansonsten waren chancenlos: Frensemeyer/Beckmann, Bohmeyer/Imort, Frensemeyer, Beckmann, Bohmeyer und Imort.

Artikel vom 01.02.2005